Alibaba tut sich zunehmend schwerer, seinen eigenen hohen Ansprüchen gerecht zu werden. “This year’s Double Eleven did not meet the expectations I had imagined”, sagte Jack Ma bereits im letzten Jahr. Und dieses Jahr dürfte er nicht wesentlich erfreuter gewesen sein:
Denn ein GMV-Plus von 26% ist für Alibaba einfach zu wenig, wenn sich ein JD beispielsweise zugleich über einen Wachstumssprung von 33% freuen kann (siehe die Vorjahresergebnisse):
Immerhin lag bei Alibaba das Plus von 26% für den auf 11 Tage ausgedehnten Singles Day Event über dem jüngsten Quartalswachstum von 21% (PDF). Wo JD im Vergleich dazu steht, erfahren wir am Montag.
Am Singles Day Kuchen knabbern inzwischen zunehmend mehr. Das macht es für Alibaba von Jahr zu Jahr schwerer, neue Fabelrekorde aufzustellen. Das Umsatzniveau ist inzwischen so hoch, dass man gespannt sein kann, was sich Alibaba & Co. für das kommende Jahr einfallen lassen.
Im Hinterkopf behalten sollte man dabei auch: Wenn die Zahlen nicht so aussehen, wie sie sollen, neigt Alibaba gerne auch mal zum Tricksen. Siehe unlängst die Marke von einer Billion GMV, die letztlich nur mit etwas kommunikativem Geschick erreicht werden konnte.
Wer tiefer einsteigen will in die Welt von Alibaba & Co. Hier gibts die Singles Day Ergebnisse von Alibaba und von JD. Und hier die Quartalszahlen von Alibaba (PDF). Ausführlich hatten wir uns mit Alibaba auch im Zuge der Investorentage befasst.
Alibaba ist wie JD in den GLORE50 vertreten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Pinduoduo schließt mit 731 Millionen Kunden zu Alibaba auf
- Farfetch wechselt für $1,15 Mrd. von JD ins Lager von Alibaba
- Investor Day: Was Alibaba mit 1 Milliarde aktiver Kunden plant
- Alibaba erreicht als erstes ein GMV von 1 Billion Dollar
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen