Bei Alibaba dürfen jetzt wieder die Gründer ran. Konzernchef Daniel Zhang zieht sich im Zuge der Zerschlagung jetzt überraschend doch komplett zurück: “The board of our Company expresses its deepest appreciation to Mr. Zhang for his contributions to Alibaba Group… Weiterlesen ›
Alibaba
10 Jahre Exchanges: Die Jobs to be done
Von Antifragile (#259) bis Zero to One (#74) haben wir in über 10 Jahren Exchanges auch immer wieder Themen aus Büchern aufgegriffen. Am populärsten bleiben da die Jobs to be done (#242), gefolgt von der Catch-Story (#281). Gut angekommen ist… Weiterlesen ›
10 Jahre Exchanges: Shein und die nächste große China-Welle
Gerade sind Temu & Co das große Thema in der Branche. In über 10 Jahren Exchanges haben wir uns immer wieder auch mit dem befasst, was da aus China und Südostasien auf uns zu kommt. So zählt unsere Shein-Ausgabe von… Weiterlesen ›
Alibaba International schnappt sich Visable (Wer liefert was)
Interessanter Move von Alibaba, das sich für sein internationales Geschäft Visable (ehem. Wer liefert was) schnappen will: “Die Alibaba International Digital Commerce Group (AIDC) hat eine verbindliche Vereinbarung für ein Investment in Visable unterzeichnet, einen führenden Anbieter von Business-to-Business (B2B)-Marktplattformen.”… Weiterlesen ›
Alibaba setzt bei Lazada, Trendyol & Co. auf externes Kapital
Von Alibaba gabs heute nicht nur die Jahresergebnisse (PDF), sondern auch ein Update zur geplanten Aufspaltung/Zerschlagung. So sucht Alibaba für sein internationales Geschäft um AliExpress, Lazada, Trendyol und Daraz fürs erste externe Kapitalgeber jenseits der Börse: “Alibaba International Digital Commerce… Weiterlesen ›
Was Alibaba jetzt so alles übernehmen könnte – von Zalando bis Allegro
Angenommen, Alibaba würde sein internationales Geschäft um AliExpress, Lazada, Trendyol und Daraz ausgliedern und als Lazada Group entsprechend ausbauen. Welche M&A-Möglichkeiten hätte es dann? Während Farfetch weiter in die Offensive geht (Exchanges #308) schien bei Zalando zuletzt ein bisschen die… Weiterlesen ›
Exchanges #324: Alibabas Aufspaltung und der Dreifachaufschlag in Europa
Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen in den neuesten Exchanges über die angekündigte Auftrennung der verschiedenen Sparten von Alibaba und was vor allem eine daraus entstehende, neue internationale E-Commerce-Gruppe für Europa bedeuten wird, wo Alibaba heute schon mit AliExpress, Trendyol… Weiterlesen ›
Alibaba jetzt mit AliExpress, Trendyol und Miravia in Europa
Alibaba übt sich im Handelsgeschäft gerade in einem dreifachen Aufschlag in Europa – mit AliExpress, mit Trendyol und neuerdings auch mit Miravia, das Berichten zufolge als Projekt Arise von Lazada vorangetrieben wird, wo Alibaba 2022/23 weitere 2 Mrd. Dollar investiert… Weiterlesen ›
Aus Alibaba werden 3 E-Commerce und 3 weitere Firmen
Was man längst auch schon von Amazon erwartet hätte (siehe die Exchanges #224), will jetzt Alibaba machen und sich zur Holding mit 6 fokussierten Einzelgesellschaften wandeln: “The six major business groups that we plan to establish are: Taobao Tmall Business Group (including… Weiterlesen ›
Nach Amazon ist jetzt auch JD unter den Global Top 50, knapp vor Alibaba
Das Wirtschaftsmagazin Fortune hat kürzlich wieder seine Liste der Global Top 500 Unternehmen veröffentlicht, wo jetzt zwei Handelskonzerne die Führung übernommen haben und Amazon als neue Nr. 2 auf dem Sprung ist, Walmart als umsatzstärkstes Unternehmen abzulösen: Erstmals unter den Top… Weiterlesen ›
Alibaba hat jetzt weltweit 4 E-Commerce-Plattformen unter den Top 20
Nach einem turbulenten Jahr hat Alibaba diese Woche doch noch zu einem verspäteten Investorentag geladen. So freut sich Alibaba jetzt im globalen Online-Handel bereits über vier große E-Commerce-Anbieter unter den Top 20 (PDF-Quelle): Dabei bleibt Alibaba mit seinem Hauptangebot mit großem Abstand die… Weiterlesen ›
Alibaba stellt sich international neu auf – für potenzielle Übernahmen?
Alibaba, das auf dem Heimatmarkt zunehmend mit politischen Restriktionen zu kämpfen hat, konnte zuletzt vor allem international punkten und stellt sich jetzt auch organisatorisch neu auf (“Alibaba Introduces More Agile Organizational Structure to Accelerate Domestic and International Growth”): “The newly-established… Weiterlesen ›
Alibaba tritt mit allyLikes und Fast Fashion gegen Shein & Co an
Als hätte Alibaba mit AliExpress oder auch mit Trendyol im zunehmend wichtiger werdenden internationalen Geschäft nicht schon genügend Möglichkeiten, will es jetzt auch noch im Fast Fashion Segment mit allyLikes gegen Shein & Co. antreten: “Chinese e-commerce giant Alibaba Group… Weiterlesen ›
AliExpress kommt in Russland auf ein GMV von 3,1 Mrd. Dollar
Alibaba wächst jetzt vor allem international und hat zuletzt nicht nur für seine türkische Tochter Kapital eingesammelt (“Trendyol reiht sich mit $16 Mrd. Bewertung hinter Zalando ein”), sondern auch für seine russische Tochter (“Mail.ru Group provides $60.3 mn in additional capital… Weiterlesen ›
Trendyol reiht sich mit $16 Mrd. Bewertung hinter Zalando ein
Nach dem Milliardenbörsengang von Hepsiburada hat sich jetzt in der Türkei auch die Alibaba-Tochter Trendyol weitere 1,5 Mrd. Dollar holen können und reiht sich mit einer Bewertung von 16,5 Mrd. Dollar hinter Zalando ein (PDF-Quelle): “Trendyol, Turkey’s No. 1 e-commerce… Weiterlesen ›
Alibaba punktet jetzt vor allem im internationalen Geschäft
Nach Amazon gab es heute die Zahlen von Alibaba. Während Alibaba auf dem Heimatmarkt zunehmend an Grenzen stößt, kommt es vor allem international gut voran (PDF-Quelle): Und zwar sowohl bei seinen Marktplätzen (Lazada und AliExpress) als auch im Logistikgeschäft. Beides… Weiterlesen ›
AliExpress zählt erstmals über 100 Millionen aktive Kunden
Spannender noch als die Entwicklungen in China, wo Alibaba inzwischen an Grenzen stößt, sind die Fortschritte im internationalen Geschäft. Denn dort gibt Alibaba nicht nur mit AliExpress Gas, sondern auch mit Lazada in Südostasien und mit Trendyol in der Türkei:… Weiterlesen ›
Auch Alibaba macht erstmals mehr als $100 Mrd. Umsatz
Das immense GMV trügt bei Alibaba immer ein bisschen. Denn bei den Umsätzen liegt Alibaba mit 109 Mrd. Dollar (+41%) immer noch knapp hinter JD, das 2020 auf 114 Mrd. Dollar (+33%) gekommen ist. Wobei bei JD noch erheblich mehr… Weiterlesen ›
Alibaba stößt mit $1,2 Billionen (+15%) an Wachstumsgrenzen
Alibaba konnte sich im letzten Jahr beim GMV um knapp 15% steigern – von 1 Billion Dollar auf 1,2 Billionen Dollar, auf dem Heimatmarkt ging es um knapp 14% voran (PDF-Quelle): Über eine Milliarde Menschen shoppen inzwischen bei Alibaba, 240… Weiterlesen ›
Alibaba hat sich vor der Rekordstrafe 5 Mrd. Dollar geholt
Im April haben die chinesischen Kartellbehörden Alibaba zur Zahlung einer Rekordstrafe von 2,8 Mrd. Dollar (4% des Vorjahresumsatzes) verurteilt: “China’s market watchdog in December began investigating whether Alibaba had broken the country’s antimonopoly law by preventing merchants from selling their goods on… Weiterlesen ›
Alibaba steckt weitere $350 Mio. in türkische Tochter Trendyol
Alibaba treibt in Europa nicht nur AliExpress, sondern auch Trendyol voran. Darauf hatten wir schon hingewiesen. Jetzt gabs nochmal 350 Mio. Dollar für Trendyol (via): “Alibaba invested $350 million in Turkish e-commerce firm Trendyol in a capital increase, according to an… Weiterlesen ›
Monopolvorwürfe setzen Alibaba in China weiter unter Druck
2020 hat der Siegeszug von Alibaba & Co. so einige Dämpfer bekommen. Erst hat die Corona-Pandemie vor allem das internationale Geschäft beeinträchtigt. Dann ist in letzter Minute der Börsengang von Alipay geplatzt. Und jetzt sieht sich Alibaba in China auch… Weiterlesen ›
Pinduoduo will $5,5 Mrd. im Wettbewerb mit Alibaba und JD
Pinduoduo hatte im März erst 1,1 Mrd. Dollar eingesammelt und will sich jetzt, nach den eindrucksvollen Quartalszahlen, nochmal bis zu 5,5 Mrd. Dollar holen: “The Company proposes to offer US$1,750 million in aggregate principal amount of the Notes, subject to market and… Weiterlesen ›
Alibaba und die anhaltenden Probleme mit dem Singles Day
Alibaba tut sich zunehmend schwerer, seinen eigenen hohen Ansprüchen gerecht zu werden. “This year’s Double Eleven did not meet the expectations I had imagined”, sagte Jack Ma bereits im letzten Jahr. Und dieses Jahr dürfte er nicht wesentlich erfreuter gewesen… Weiterlesen ›
Pinduoduo schließt mit 731 Millionen Kunden zu Alibaba auf
In China sorgt weiter Pinduoduo für Furore. Mit 731 Millionen aktiven Kunden bewegt sich der Newcomer jetzt kundenseitig langsam auf Augenhöhe mit Alibaba, das in China in den letzten zwölf Monaten 757 Millionen Kunden für sich begeistern konnte (PDF-Quelle): In… Weiterlesen ›
Alibaba treibt in Europa nach AliExpress auch Trendyol voran
Passend zum Investorentag (“Was Alibaba mit 1 Milliarde aktiver Kunden plant”), wo der internationale Fokus hauptsächlich auf Lazada in Südostasien lag, treibt Alibaba jetzt in Europa nicht mehr nur AliExpress, sondern auch seine türkische Tochter Trendyol voran. Den Startschuss für… Weiterlesen ›
Investor Day: Was Alibaba mit 1 Milliarde aktiver Kunden plant
Wohl niemand wird die kommenden 5 Jahre so prägen im globalen Online-Handel wie Alibaba (“Was man über Alipay und die Ant Group wissen sollte”). So sieht sich Alibaba inzwischen bei einem Handelsvolumen von 1 Billion Dollar und mehr als 1… Weiterlesen ›
Weltweit in 3 Tagen: Alibabas Ambitionen für die Logistik
Wer werden 2025 und 2030 die führenden Player in der Logistik sein? Da ist nicht nur Amazon ein heißer Kandidat (“Amazon Logistics freut sich über 10 Milliarden Zustellungen”). Denn Alibaba hat nicht minder große Ambitionen (“Wie AliExpress seine Logistikstrukturen für… Weiterlesen ›
Alibaba mit einem Blick hinter die Kulissen des Live Streamings
Alibaba & Co promoten gerade das Verkaufen via Live Stream als das nächste große Dinge auch für viele Marken aus dem Westen. Hier mit einem sehr guten Blick hinter die Kulissen: Instagram & Co. wollen hier bald mit eigenen Shopping-Lösungen… Weiterlesen ›
AliExpress überholt Ebay bei der Zahl der aktiven Kunden
Für Alibaba lief es im letzten Quartal schon im Heimatmarkt nicht sonderlich gut. Noch schwerer tat sich aber das Auslandsgeschäft von AliExpress, wie Alibaba im Jahresbericht erläutert (PDF): “AliExpress delivered robust user and GMV growth in the first ten months of… Weiterlesen ›
Pinduoduo rückt an der Börse vor JD auf Platz 2 hinter Alibaba
Die Börsenwelt ist gerade nicht nur verrückt auf Shopify, sondern auch auf Pinduoduo, das nach den jüngsten Quartalszahlen klar an JD vorbeigezogen ist (Grafiken als PDF): So liegt Pinduoduo jetzt mit einer Bewertung von 82 Mrd. Dollar bei den chinesischen… Weiterlesen ›
Alibaba erreicht als erstes ein GMV von 1 Billion Dollar
Erst ein Singles Day, der schwächer lief als erwartet. Und dann auch noch Corona. So hat Alibaba im abgelaufenen Geschäftsjahr statt der erwarteten Billion beim Handelsvolumen (GMV) auf seinen chinesischen Marktplätzen “nur” 945 Mrd. Dollar (+15%) erzielt. Inklusive AliExpress und seiner… Weiterlesen ›
Alibaba trennt sich (endlich) von seinem Europa-Chef
Alibaba hat sich offenbar von seinem Europa-Chef getrennt, der Alibaba in der Öffentlichkeit mehr schlecht als recht vertreten hat und vor allem im Vergleich zum Nordamerika-Chef einen eher mäßigen Eindruck hinterließ. Bisher hat Alibaba außerhalb Chinas vor allem auf Vertriebsleute… Weiterlesen ›
Wird AliExpress zum Einfallstor für Alibaba – oder eher Alipay?
Die Chinesen kommen – aber wie? Es ist schon erstaunlich, mit welcher Unbedarftheit sich viele Amazon-Skeptiker aus Handel und Industrie gerade auf Alibaba einlassen – sei es, um auf diese Weise in China Fuß zu fassen, oder aber, wenn es… Weiterlesen ›
Auf welche Schwierigkeiten AliExpress in Europa stößt
Über so ziemlich alles will Alibaba momentan sprechen, nur nicht darüber, wie es mit AliExpress in Europa vorankommt. Umso spannender also, dass sich die Nachrichtenagentur Reuters jetzt des Themas angenommen hat (“Alibaba undercuts Amazon in Europe to woo wary brands”)…. Weiterlesen ›
Black Friday – oder: Wenn Ebay schon mal zu AliExpress wird
Vor 10 Jahren noch eine Macht im E-Commerce hat sich Ebay in den letzten Jahren durch eine Reihe strategischer Fehler selber überflüssig gemacht (“Ebay schrumpft weiter”) und muss nun bangen, wie es weitergeht. Siehe dazu auch die Exchanges #239 (“Wer… Weiterlesen ›
Erst China, jetzt die Welt: Alibaba holt sich nochmal $11,2 Mrd.
Kann Alibaba vom Local Hero zum Global Player aufsteigen? Das ist die spannende Frage der kommenden Jahre (“Kann es Alibaba ohne Ebay global überhaupt noch schaffen?”). So will Alibaba im laufenden Geschäftsjahr als weltweit erstes Unternehmen überhaupt die GMV-Schwelle von… Weiterlesen ›
Kann es Alibaba ohne Ebay global überhaupt noch schaffen?
Spannende Einblicke in die Welt von Alibaba gab es diese Woche beim Investorentag. Und uns interessiert dabei vor allem, welche Rolle Alibaba, das immer noch weit über 95% seines Handelsvolumens (GMV) auf dem Heimatmarkt erzielt, außerhalb Chinas spielen kann, wo… Weiterlesen ›
Was kann AliExpress einem Wish jetzt noch entgegensetzen?
Die Zukunft von Alibaba soll außerhalb Chinas liegen. Und dementsprechend hat Alibaba jetzt beim Investorentag erstmals AliExpress gesondert präsentiert (PDF) und zwar unabhängig von Lazada (PDF). So kann man jetzt besser denn je sehen, wo AliExpress im globalen Wettbewerb steht und wie… Weiterlesen ›
Wie AliExpress die Nr. 1 werden will – in Russland und anderswo
Wir haben uns gerade erst ausführlich über Alibaba unterhalten und dabei speziell auch über die Frage “Wo steht AliExpress in 5 Jahren?”: Alibaba konzentriert sich bei seiner Expansion außerhalb Chinas vornehmlich auf globale Online-Märkte, in denen Amazon nicht vertreten ist…. Weiterlesen ›
Exchanges #225: AliExpress und die Chinesen von nebenan
Wie tickt Alibaba? Und was ist hier in Europa in den nächsten Jahren von AliExpress zu erwarten? Jochen Krisch und Marcel Weiß werfen in den neuesten Exchanges einen ausführlichen Blick auf den internationalen Arm des chinesischen Riesen, der gerade seine… Weiterlesen ›
Peak Amazon: Wo stehen Wish und AliExpress in 5 Jahren?
Wie sieht die Online-Handelswelt in 5 Jahren aus? Angesichts der nachlassenden Dynamik bei Amazon kann man spekulieren, wer seine Chancen am besten nutzt: AliExpress vs. Wish Im Grunde haben viele eine Chance (“Peak Amazon” auf der #K5BLN”). Zu den heißesten Anwärtern… Weiterlesen ›
AliExpress hat sich in den letzten 5 Jahren verzehnfacht
Von Alibaba (“Alibaba peilt für dieses Jahr weiter ein GMV von $1 Billion an”) gabs gestern auch die Umsatzzahlen für AliExpress, das sich inklusive Lazada, Trendyol & Co. im abgelaufenen Geschäftsjahr um 38% gesteigert hat (PDF) – von 2,3 Mrd…. Weiterlesen ›
Alibaba peilt für dieses Jahr weiter ein GMV von $1 Billion an
Alibaba hat heute die Geschäftszahlen für 2018/19 (PDF) vorgelegt. Bei einem GMV-Wachstum von 19% im abgelaufenen Jahr dürfte es einigermaßen knapp werden, im aktuellen Geschäftsjahr die Billionenmarke (1.000 Mrd. USD) zu überspringen. Alibaba sieht sich jedoch auf Kurs (PDF): “Our… Weiterlesen ›
AliExpress öffnet sich jetzt auch für Händler außerhalb Chinas
Ergänzend zu den Alibaba-Ambitionen mit AliExpress meldet die Financial Times heute, dass sich AliExpress jetzt erstmals auch für Händler außerhalb Chinas geöffnet hat – in zunächst 4 Ländern: “To launch the new initiative, AliExpress has for the first time opened… Weiterlesen ›
Wie Alibaba mit AliExpress auch die Weltmärkte erobern will
2020 will Alibaba, nicht Amazon, das erste Unternehmen sein mit einem Handelsvolumen von über einer Billion Dollar. Nächste Woche kommen die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2018/19. Momentan ist Alibaba vor allem in China groß. Doch schon beim jüngsten Investorentag gab… Weiterlesen ›
Und wo steht Amazon jetzt im Vergleich zu Alibaba & Co.?
Nach Zalando (“Zalando will Marktplatz von 600 Mio. € auf 8 Mrd. € ausbauen”) hat jetzt auch Amazon die GMV-Umsätze veröffentlicht und ermöglicht damit erstmals auch einen direkten Umsatzvergleich mit den anderen großen Handelsplattformen: Während Alibaba 2018/19 als erstes Unternehmen… Weiterlesen ›
Warum Ebay Alibaba weit mehr nützen würde als Zalando
Und wo wir gerade bei den Zukunftsszenarien sind (“Was aber, wenn sich Asos und Zalando zusammentun würden?”), auch nochmal ein Blick auf die Kombination aus Ebay und Alibaba (“Was aber, wenn sich Alibaba Ebay schnappen würde?”). Denn Alibaba stand kürzlich… Weiterlesen ›
Hermes könnte auch an Amazon oder Alibaba gehen
Der Otto-Konzern will bei Hermes die Flucht nach vorne antreten (“Der Otto-Konzern sucht Investoren/Kapitalgeber für Hermes”) und könnte sich dabei sogar vorstellen, die Mehrheit abzugeben, heißt es heute in der Börsenzeitung. Potenzielle Kapitalgeber seien Handelshäuser und andere Logistikunternehmen wie die… Weiterlesen ›
Was aber, wenn sich Alibaba Ebay schnappen würde?
Kann Ebay aus eigener Kraft wieder in Schwung kommen (“Ebay will seine Nutzer auf 500 Mio. verdreifachen”)? Oder braucht es dafür einen Partner? Was der Markt hergibt, zeigt Wish, das als das nächste Ebay gilt. So kommt Wish nur 7 Jahre… Weiterlesen ›
Die großen Drei (Amazon, Ebay, Alibaba) auf der #Shoptalk17
Wann kann man schon mal alle relevanten Player auf einer großen Bühne im direkten Vergleich erleben? Auf der Shoptalk-Konferenz hinterließen Amazon, Alibaba und Ebay diese Woche jeweils sehr unterschiedliche Eindrücke, und mit Walmart und Wish wird man künftig rechnen müssen. Den meisten Raum bekam… Weiterlesen ›
Wie sich Alibaba den Handel von morgen vorstellt
Auf seinem ersten großen Investorentag hat sich Alibaba diese Woche – erstmals seit dem Börsengang im Herbst 2014 – ausführlich seinen Investoren erklärt: Hier ein paar Beispiele aus der Eingangspräsentation (PDF) zum Thema “The Future – Transforming Commerce”, in der… Weiterlesen ›
Shoprunner: Was der langjährige Paypal-Chef bei Alibaba macht
Ebay ist mit seiner bisherigen Strategie gescheitert und soll im nächsten Jahr zerschlagen werden. Nicht nur hat Ebay wesentliche Branchentrends verpasst, sondern sich zuletzt offenbar auch schwer getan, einen hochkarätigen Chef für Paypal zu finden, der unter Ebay arbeiten wollte…. Weiterlesen ›