Die #GLORE50 haben sich seit Jahresanfang verdoppelt

Für die GLORE50 bedeuten die jüngsten Corona-Entwicklungen (“Der Handel kann sich auf Lockdown bis Ende Januar einstellen”) zusätzlichen Rückenwind. Seit Jahresbeginn hat sich der Branchenindex für den globalen Online-Handel bereits verdoppeln können auf jetzt 277 Punkte:

Amazon hat dabei seit Jahresbeginn mit 65% (bzw. 54% auf Euro-Basis) vergleichsweise wenig zugelegt. Weitaus stärker haben sich da die Fooddienste, Apotheken, Möbelanbieter und andere Spezialisten entwickeln können.

Mit durchschnittlichen Wachstumsraten (CAGR) von über 21,5% pro Jahr liegt die GLORE-Projektion für 2025 damit jetzt erstmals über 700 Punkten:

Durch den jüngsten Kurssprung hat auch das Anlagevermögen des GLORE-Fonds mit 48 Mio. Euro einen neuen Höchststand erreicht.

Über die GLORE50 und den Global Online Retail Fonds

Die GLORE50 basieren auf dem Global Online Retail Fonds, der am 1. Oktober 2015 auf unser Betreiben hin als bewusst breit gestreuter Branchenfonds für den globalen Online-Handel an den Start gegangen ist. Wir stehen ihm seitdem beratend zur Seite mit Analysen und Einschätzungen, was die Zusammensetzung sowie die Auswahl und Gewichtung relevanter Unternehmen angeht.

Anmerkungen und Einordnungen zu aktuellen Entwicklungen finden GLORE-Interessierte auch börsentäglich bei Instagram.

Wie immer gilt: Beiträge und Einordnungen dieser Art haben lediglich Informationscharakter und sind nicht als Empfehlungen zu verstehen. Wer sich an der Börse engagiert, sollte sich neben der Chancen stets auch der Risiken bewusst sein.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:GLORE25

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: