Die #GLORE50 schießen diese Woche von 271,38 auf 286,94

Die GLORE50 haben sich seit Jahresanfang bereits mehr als verdoppelt und sind diese Woche nicht zuletzt coronabedingt weiter nach oben geschossen – von 271,38 auf jetzt 286,94 Punkte:

Damit liegen sie in der Projektion für 2025 erstmals bei über 750 – bei einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von wie bisher im Schnitt 22,4%:

Seit dieser Woche ist der GLORE-Fonds außerdem ein 50 Mio. Euro Fonds – mit einem Anlagevermögen von aktuell 51,1 Mio. Euro.

Nach dem Ausscheiden von Qurate (QVC, Zulily) sind in den GLORE50 aktuell 42 Unternehmen aus dem globalen Online-Handel vertreten – von Alibaba bis Zooplus. Jüngster Neuzugang ist The Hut Group (THG) aus England.

Die Treiber sind im laufenden Monat Stitch Fix (+69%), The RealReal (+38%) und Chewy (+32%) und im laufenden Quartal Jumia (+432%), Stitch Fix (+158%) und Farfetch (+150%).

Über die GLORE50 und den Global Online Retail Fonds

Die GLORE50 basieren auf dem Global Online Retail Fonds, der am 1. Oktober 2015 auf unser Betreiben hin als bewusst breit gestreuter Branchenfonds für den globalen Online-Handel an den Start gegangen ist. Wir stehen ihm seitdem beratend zur Seite mit Analysen und Einschätzungen, was die Zusammensetzung sowie die Auswahl und Gewichtung relevanter Unternehmen angeht.

Anmerkungen und Einordnungen zu aktuellen Entwicklungen finden GLORE-Interessierte auch börsentäglich bei Instagram.

Wie immer gilt: Beiträge und Einordnungen dieser Art haben lediglich Informationscharakter und sind nicht als Empfehlungen zu verstehen. Wer sich an der Börse engagiert, sollte sich neben der Chancen stets auch der Risiken bewusst sein.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:GLORE25

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: