War was? Jochen Krisch und Marcel Weiß schauen in den Exchanges zum Jahreswechsel zurück auf ein ereignisreiches Jahr und blicken auf das, was man 2021 und darüber hinaus erwarten kann. Denn für den Online-Handel dürfte spätestens jetzt der Knoten geplatzt sein.
Dauer: 69 Minuten
Abonnieren:
Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen und auf Spotify anhören. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden und man findet Exchanges auch in iTunes, um ihn etwa auch via Smartphone in Podcast-Apps bequem abonnieren und hören zu können.
Werbepartner:
- Unzer – der Payment Partner für superflexible Bezahl-Lösungen
Links zu den Themen:
- Der Corona-Fahrplan für den Online-Handel für das Jahr 2021
- Exchanges #250: Die Coronakrise als Katalysator für den Onlinehandel
- Exchanges #243: Next 10 Years
- Zooplus will 2021 auf mindestens 2,1 Mrd. Euro wachsen
- Shein hat sich 2019 weiter verdoppelt auf $2,7 Mrd. (GMV)
- Exchanges #236: Shein und die nächste große China-Welle
- JD Logistics feiert 8-Jähriges mit über 750 Logistikzentren
- Weltweit in 3 Tagen: Alibabas Ambitionen für die Logistik
- Exchanges #266: Die Augenwischer-Strategie – oder: Wo Wish heute tatsächlich steht
- Knuspr kommt später, dann aber gleich mit eigener Bäckerei
- Gorillas rüstet sich für den Start in Hamburg und München
- Hellofresh kauft Fertiggerichtanbieter Faktor75 für $277 Mio.
- Ozon betreibt bereits 7.500 Packstationen, mehr als DHL
- CitySnap: Wie moderne Packstationen aussehen könnten
- Boost of Packstation (2): DHL justiert die Strategie für 2025
- Exchanges #214: Was war, was wird im Online-Handel 2018/19
- Exchanges #182: Was war, was wird im Online-Handel 2017/18
- Die GLORE50 beenden den November bei 270,07 (+5%)
- Wenn die K5 zur Streaming-Plattform für den Handel wird
Frühere Ausgaben:
- Exchanges #266: Die Augenwischer-Strategie – oder: Wo Wish heute tatsächlich steht
- Exchanges #265: Corona forever?
- Exchanges #264: Thrasio und der Marktplatz-Boom
- Alle Exchanges-Ausgaben
Kategorien:exchanges
Kommentar verfassen