Amazon-Aktien können sich heute nur noch wenige leisten

Nach Etsy noch eine Anmerkung zu Amazon. Als wir 2015 mit dem Thema Vermögensbildung begonnen haben, gab es Amazon-Aktien noch für 250 Euro das Stück. Heute liegen sie bei 2.700 Euro (bzw. 3.250 Dollar) und sind damit nur noch für ganz wenige erschwinglich.

Während Unternehmen wie Apple oder Tesla deshalb 2020 ihre Aktien gesplittet haben und sie so auch für die breite Masse wieder attraktiv gemacht haben, hält Amazon am hohen Kurs fest.

Damit kann sie sich kaum noch jemand leisten, schon gar nicht typische Amazon-Mitarbeiter bzw. -Mitarbeiterinnen, die am Erfolg partizipieren wollen.

Ein ähnlicher Fall ist MercadoLibre. Auch da ging es in den letzten Jahren von 100 Dollar hoch auf 1.675 Dollar. Und auch da fragt man sich, warum MercadoLibre seine Aktien nicht splittet.

Auch für Shopify müssen Anleger(innen) inzwischen 1.100 Dollar und mehr hinblättern.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Amazon

  1. Dazu gibt es ja Sparpläne, dann kann man auch bei hohen Kursen durch regelmäßige, aber erschwingliche Anlage in entsprechende Aktien investieren 😉

    Abgesehen davon, dass das Investment in eine Einzelaktie natürlich riskant ist und man sein Investment lieber diversifizieren sollte. Dazu bieten sich dann ETFs an, die im übrigen auch gerne Amazon als Bestandteil beinhalten.

Trackbacks

  1. Amazon will seine Aktien jetzt doch noch verbilligen – Exciting Commerce
  2. Amazon-Aktien sind jetzt wieder für alle erschwinglich – Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: