Das im Wirecard-Strudel untergegangene Getnow (“Getnow stellt Insolvenzantrag und sucht Investoren”) wird von der LIS Logistik weitergeführt, lässt der Insolvenzverwalter heute wissen (PDF):
“Die LIS GmbH als Investor für die neue Getnow.de GmbH ist auf Inhouse-Logistiklösungen im Einzelhandel und Lagerlogistik spezialisiert und verfügt auf diesem Gebiet über langjährige Erfahrung.
„Aktuell arbeiten wir intensiv daran, dass unsere Kunden so schnell wie möglich wieder die gewohnten Dienstleistungen der Getnow in Anspruch nehmen können. Wir haben unsere Planungen darauf ausgerichtet, den Relaunch des Marktplatzes „getnow.com“ schon in den nächsten Tagen zu realisieren“, kündigt Scheffler an.”
Zeit wirds. Denn dem Insolvenzverwalter war es in all den Monaten nicht gelungen, Getnow eine vernünftige Vorschaltseite zu gönnen:
Businesskunden wie Globus haben sich inzwischen nach neuen Lösungen umgesehen. So scheint Globus die ursprüngliche Getnow-Lösung von Spryker geerbt zu haben, nachdem Getnow Spryker einst durch eine Oxid-Lösung ersetzt hatte.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Update: Getnow stellt Insolvenzantrag und sucht Investoren
- Wie Globus und Vinzenzmurr Getnow für sich nutzen
- Getnow verliert Chef und testet den bundesweiten Versand
- Auch Getnow bekommt wieder Geld. Unklar bleibt, von wem
- Wer und was steckt eigentlich hinter Getnow?
Kategorien:Food, Shopboerse
Laut Herrn Reinartz von getnow O-Ton “unsere Geschäftsstrategie, die ja auf geringe Investitionen und ein dadurch mögliches schnelles Wachstum abzielt.” verstehe ich gar nicht, das die Käufer nicht schlange stehen.
Vor allem mit Oxid, das ja mit Warenverfügbarkeit klar kommt, wenn die Milka bei Metro alle ist. Aber man hat in die db jetzt ja eine Tabelle mit Postleitzahlen eingebaut und macht bei jedem Produkt eine query darüber.
Musste nochmal nachschauen, ob excitingcommerce jetzt zu Artikel vom Postillon verlinkt. Nein, die meinen das scheinbar alles ernst ….