Wo stünden die #GLORE50 ohne Überflieger wie Etsy?

Wo stünden die GLORE50 heute ohne ein Etsy, das sich in den letzten 5 Jahren aus eigener Kraft und von wenigen erwartet zu einem absoluten Schwergewicht in den GLORE50 entwickelt hat und damit zu einem der großen Kurstreiber:

So konnte sich Etsy an der Börse seit 2015 mehr als verzwanzigfachen – auf eine Bewertung von 22 Mrd. Dollar. Damit schlägt Etsy selbst Boohoo und Ocado um Längen, die mit Faktoren von 9,3 und 7,6 ebenfalls nicht schlecht unterwegs waren (siehe auch Boohoo ist der große Gewinner der ersten 5 GLORE-Jahre):

Etsy schaffte es in den GLORE50 in den letzten vier von fünf Jahren unter die Top 5: 2016 und 2017 belegte Etsy jeweils Platz 4 im Jahresranking, 2018 Platz 1 und letztes Jahr Platz 5. Nur 2019 gehörte Etsy mit Platz 23 zu den großen Verlierern.

Zur Verdeutlichung der Performance: Wer vor 5 Jahren 5.000 Dollar in Etsy investiert hätte, hätte heute mehr als 110.000 Dollar. Das hätte aber natürlich damals niemand gemacht.

(Wer die 5.000 Dollar Ende 2015 im übrigen in Shopify gesteckt hätte, hätte heute sogar 220.000 Dollar. Aber auch das war natürlich damals nicht absehbar.)

Wichtiger als die Börsenentwicklung ist letztlich aber das Umsatzwachstum (siehe Die Umsatzsprünge der #GLORE50 in den letzten 5 Jahren). Aber auch da kommt Etsy besser denn je voran (“Etsy nimmt jetzt bereits Kurs auf die 10 Mrd. Dollar (GMS)”):

Zur (Wieder-)Auferstehung von Etsy und den dafür notwendigen strategischen Weichenstellungen siehe auch How Etsy Became a Wall Street Darling.

Über die GLORE50 und den Global Online Retail Fonds

Die GLORE50 basieren auf dem Global Online Retail Fonds, der am 1. Oktober 2015 auf unser Betreiben hin als bewusst breit gestreuter Branchenfonds für den globalen Online-Handel an den Start gegangen ist. Wir stehen ihm seitdem beratend zur Seite mit Analysen und Einschätzungen, was die Zusammensetzung sowie die Auswahl und Gewichtung relevanter Unternehmen angeht.

Anmerkungen und Einordnungen zu aktuellen Entwicklungen finden GLORE-Interessierte auch börsentäglich bei Instagram.

Wie immer gilt: Beiträge und Einordnungen dieser Art haben lediglich Informationscharakter und sind nicht als Empfehlungen zu verstehen. Wer sich an der Börse engagiert, sollte sich neben der Chancen stets auch der Risiken bewusst sein.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:GLORE25, Shopboerse

Schlagwörter:

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: