Home24 ist 2020 auf Gesamtumsätze von 492 Mio. Euro (+32%) gewachsen. Das ist, auch pandemiebedingt, so gut wie lange nicht mehr, reicht allerdings weiter nicht, um mit IKEA mitzuhalten (“IKEA zieht mit Online-Umsätzen von 861 Mio. € (+74%) davon”):
Home24 hat weiter mit Lieferverzögerungen zu kämpfen und schiebt einen wachsenden Berg von Auftragseingängen vor sich her. Das macht zwar die Kunden nicht unbedingt glücklicher, wirkt sich aber weiter positiv auf die Kapitaldecke aus (PDF-Quelle):
Durch die jüngste Kapitalrunde und den erfolgreichen Börsengang von Mobly hat sich die finanzielle Lage bei Home24 nun erheblich entspannt. So kann man gespannt sein, ob Home24 jetzt wieder freier wachsen kann.
Siehe im Vergleich dazu auch die Bygghemma Group, die jetzt schon auf Umsätze von 845 Mio. € (+44%) kommt und kürzlich Nordic Nest übernommen hat. Oder auch eine Lampenwelt, die jetzt bereits bei Umsätzen von über 200 Mio. Euro liegt.
Neben den Unterlagen zum Trading Update (PDF) hat Home24 gerade auch ausführliche Unterlagen (PDF) veröffentlicht.
Home24 ist seit kurzem wieder in den GLORE50 vertreten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Home24 holt 145 Mio. Euro beim Börsengang von Mobly
- Home24 holt 46 Mio. Euro und verdoppelt sein Cashpolster
- Die Samwers stocken nach Rocket bei Home24 wieder auf
- Home24 beendet 2019 mit 372 Mio. € (+19%) und 46 Mio. € Cash
- Exchanges #268: Home & Living 2020/21
Kategorien:Home & Living, Shopboerse
Kommentar verfassen