In dieser Woche geht es im Tech Update von Spryker um die Mythen des Machine Learning (ist teuer, objektiv….), die Vorteile von Marktplätzen in der B2B Industrie und ein paar weitere hochfliegende Begriffe aus dem Wortschatz von Gartner & Co.
(Far) Beyond Standard ist für viele noch das Thema “Machine Learning” – das es im E-Commerce allerdings zahlreiche Anwendungsfälle gibt, die technisch gar nicht so wahnsinnig kompliziert umzusetzen sind, haben Seriengründer Matthias Lau und Alex Graf in des gestrigen Ausgabe von Spryker OnAir ausführlich diskutiert. Dabei konnten viele Mythen widerlegt werden. Nachzuschauen wie immer im LinkedIN Feed…
In der kommenden Woche schauen wir dann über den großen Teich auf das Geschäftsmodell des klassischen amerikanischen Retailers Murdoch’s, der online nun mit Spryker auf Aufholjagd setzt! Wie immer mittwochs um 17 Uhr live auf LinkedIn.
Wissen wie es geht #1 Auf besonderen Wunsch von OnAir Gast Brian Beck hat auch Alex Graf sein Video & Audio Setup einmal ausführlich zur Schau gestellt und erklärt! Ein Must Watch für alle, die auch 2021 auf digitale Eventformate setzen müssen, keine Lust mehr auf den blechernen Sound des Bose Headsets haben und trotz Ringlicht mit der neuesten Logitech Webcam noch sehr blass aussehen.
Wissen wie es geht #2 Alex Graf hat mit US Autor Brian Beck außerdem seine Diskussion über B2B Commerce fortgesetzt. Diese Woche im Fokus: Marktplatzmodelle und deren Daseinsberechtigung im B2B.
Wissen wie es geht #3 Gartner hat über 20 Anbieter von Marktplatz Software analysiert und verglichen. Ganz stark empfohlen für große Unternehmen wird…..gibt es aktuell nachzulesen im “Gartner 2021 Market Guide for Marketplace Operations Applications” den es hier zum Download gibt.
Wissen, was Composable Commerce ist! Der Begriff wurde von Gartner definiert und meint die Idee, dass Unternehmen in der Lage sein sollten, Commerce-Anbieter auf der Basis von “Best of Breed”-Prinzipien auszuwählen, anstelle von “Off the Shelf”-Lösungen. Klingt wie ganz großes Buzzword Bingo, macht aber Sinn, weil es weit über das rein technische Themen wie Microservice oder Headless hinausgeht. Warum das gut ist und wie man das Konzept umsetzt, hier einmal zusammengefasst!
Die Kölner Agentur Kernpunkt widmet dem Konzept direkt eine komplette Videoserie. In der ersten Folge von “The Very Best-of-Breed” erläutert Till Hess vom Multibrand-Unternehmen FOND OF wie genau deren Systemlandschaft zusammengesetzt ist.
Frühere Ausgaben:
- Was kostet ein Marktplatz?, MyWorld, 500 Mio. Dollar pro Tag – im Tech Update #2
- TOYOTA, Click & Collect, Headless & mehr im Tech Update #1
Kategorien:Spryker Weekly
Kommentar verfassen