Neben einem Update zur Plattform-Strategie gab es von Zalando auf dem Kapitalmarkttag auch ein Update zur Mobile-Strategie (PDF). Da sich Zalando weiter müht, möglichst alles in eine App zu packen (“making Zalando THE app for fashion”), ist das zwar durchaus aufschlussreich, aber weniger spektakulär, als es klingt:
Je nach Thema und Kategorie setzt Zalando unterschiedliche Akzente, wie hier z.B. in der Beauty-Abteilung:
Ansonsten versucht Zalando, möglichst viele Einstiegspunkte zu bieten und die Personalisierung voranzutreiben.
Am Spannendsten vielleicht, wie Zalando Plus integriert wird, das zuletzt zunehmend an Fahrt gewonnen hat – frei nach dem Motto “Get the Plus treatment”:
Mehr zum Thema “Building Great Customer Experiences” in den Unterlagen (PDF). Einen Überblick dazu auch im Strategie-Update (PDF).
Ein Umsatz-Update gabs diesmal nicht. Nur, dass 57% der Bestellungen bei Zalando über die App generiert werden.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Zalando Plus hat mittlerweile 500.000 zahlende Mitglieder
- Wo steht Zalando mit seiner Plattform-Offensive?
- Zalando Lounge erreicht 2020 erstmals 1 Mrd. Euro GMV
- Zalando will sich bis 2025 verdreifachen auf 30 Mrd. € (GMV)
- Zalando steigert App-Umsatz um 56% auf 3,9 Mrd. € (GMV)
Kommentar verfassen