Im Gegensatz zu den Fahrrad.de Internetstores und Tennis Point ist Outfitter Teamsport nicht von der Insolvenz von Signa Sports United betroffen, da es rechtzeitig herausgekauft wurde. Darauf weist die Geschäftsführung hin:
“Mit Closing zum 11.10.2023 wurde die Outfitter Teamsport GmbH aus der SIGNA Sports United herausgekauft. Somit agiert die Outfitter Teamsport GmbH seit diesem Zeitpunkt unberührt der aktuellen Ereignisse rund um potenzielle Insolvenzen der SIGNA Sports United und ihrer Töchter.
Dies bedeutet explizit, dass sowohl Outfitter.de als auch Ballside.de nach jetzigem Stand weiterhin ohne Implikationen ihren regulären Betrieb fortführen und ihren Kunden den gewohnten Service anbieten. Die alleinige Geschäftsführung der Outfitter Teamsport GmbH hat Philipp Majcher übernommen.
Ferner bleibt nach aktuellem Plan der Gesellschaft auch zukünftig der Fokus auf den Bereich Online-Teamsport (Fußball, Basketball, Training & Fanware) bestehen.”
Umsatzseitig lag Outfitter Teamsport zuletzt bei 40,7 Mio. Euro (2021/22):
Auch für Stylefile hatte sich bereits im Vorfeld eine Lösung gefunden (“Defshop übernimmt”).
Abgesehen von Tennis Point ließ Signa Sports United am Freitag offen, welche Töchter von einer Insolvenz betroffen sind. Fahrrad.de wurde aber von sich aus aktiv. Fraglich ist damit vor allem noch, was aus Wiggle CRC in England wird.
Mehr zu den Entwicklungen bei Signa Sports United auch in den Exchanges #336:
Frühere Beiträge zum Thema:
- Auch Signa Sports United hat jetzt die Insolvenz angekündigt
- Wie Fahrrad.de muss auch Tennis Point Insolvenz anmelden
- Defshop übernimmt Stylefile von Signa Sports United
- Was wurde aus Stylefile und Outfitter bei Signa Sports United?
- Exchanges #336: Signa Sports United in der Krise
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen