Das vergangene Jahr hat, nicht zuletzt auch getrieben durch iPad, Kindle & Co., viele neue und spannende eBook-Experimente gesehen: neue Lesegeräte, neue Veröffentlichungsformate, neue Vertriebsmodelle. Seth Godin fasst zusammen ("The last hardcover"): "The ebook is a change agent like none… Weiterlesen ›
unlimited
Exceed-Konferenz: Für wen gibt es stark ermäßigte Tickets?
Die Exceed-Konferenz am 22./23. März in Berlin will, noch weitaus mehr als die Live Shopping Days, Leistungsschau, Sprungbrett und Innovationsforum für neue Geschäftsideen und Businessmodelle im E-Commerce sein. Deshalb gibt es in diesem Jahr erstmals zwei Möglichkeiten, um an günstige… Weiterlesen ›
The DODEQA Project: Eine E-Commerce-Reise um die Welt
Thibaud Clément hat im November das DODEQA Projekt gestartet: Er reist dafür ein Jahr lang rund um die Welt, um – von China über Südkorea, Japan und Australien bis in die USA und Südamerika – über E-Commerce zu berichten: "eCommerce… Weiterlesen ›
Fab: Wie offen sollten E-Commerce-Startups kommunizieren?
Der Shoppingclub Fab.com ist das E-Commerce-Startup, das derzeit am offensivsten mit Zahlen nach vorne prescht und im Blog eine Fülle von guten Einblicken ins eigene Geschäft gibt: "We’re transparent. We love sharing data and stories about our company’s development. We… Weiterlesen ›
Exceed: Was wird aus den Live Shopping Days 2012?
Unter dem Motto "Exceed the normal, exceed the obvious" (frei nach Michael Gerber) veranstalten wir am 22./23. März 2012 in Berlin die erste Exceed-Konferenz für neue E-Commerce-Modelle – als Nachfolgerin für die Live Shopping Days, die damit 2011 zum fünften… Weiterlesen ›
Citrus Lane, Plum District, Julep und mehr Ideen für Frauen
Nicht nur Boris Wertz, Burdas Speerspitze im Nordwesten Amerikas (Vancouver, Seattle), hat 2011 "groß" in Frauen investiert, u.a. in Chloe & Isabel (s. Chloe + Isabel holt 8,5 Mio. Dollar für Schmuckparties), aber auch in das (Online-)Nagelstudio Julep, das von… Weiterlesen ›
Bitcoin: Was brachte das erste große Web-Währungs-Experiment?
Die Welt wartet auf neue Währungen – und das (social) Web bietet ideale Möglichkeiten, um mit neuen Währungsformen zu experimentieren. Bitcoin war in diesem Jahr das erste größere Experiment in dieser Richtung. Wired hat die Auf und Abs ausführlich dokumentiert…. Weiterlesen ›
Soziale Filter: Wie Facebook den Webshop befruchten kann
In unserer Workshopreihe im November/Dezember haben wir uns mit den E-Commerce-Perspektiven rund um Facebook befasst. Siehe die zugehörige Slideshare-Präsentation von Andreas Bersch. Während die 2010 und 2011 so hoch gehypten Facebook-Shops wohl einmal als eine der dümmsten Ideen seit Second… Weiterlesen ›
The Lean VC: Auf der Suche nach echten Geschäftsideen
Passend zu den Trending Books ("The Lean Startup und mehr") lohnt sich ein Blick auf Dave McClures neueste "The Lean VC" Präsentation ("Re-Inventing Venture Capital through Innovation, Incubation and Iteration"). Dort beschreibt er, wie sich das VC-System im Silicon Valley… Weiterlesen ›