Exceed: Was wird aus den Live Shopping Days 2012?

Unter dem Motto "Exceed the normal, exceed the obvious" (frei nach Michael Gerber) veranstalten wir am 22./23. März 2012 in Berlin die erste Exceed-Konferenz für neue E-Commerce-Modelle – als Nachfolgerin für die Live Shopping Days, die damit 2011 zum fünften und zugleich letzten Mal stattfanden.

Lsd2011fans

Viele haben uns empfohlen, die Live Shopping Days umzubenennen, weil sie zuletzt programmlich schon weit mehr zu bieten hatten als der Name zum Ausdruck brachte. Und einige den Namen ohnehin irritierend fanden.

Deshalb bauen wir künftig auf das viel treffendere Exceed-Label (exceed; übertreffen), das wir schon seit geraumer Zeit für alle Exciting Commerce Aktivitäten im Seedbereich nutzen.

So fand im Januar 2010 im Vorfeld der 4. Live Shopping Days das erste Exceed Camp mit gut 50 Teilnehmern in Berlin statt, im November 2010 hatten wir mehrere Exceed Sessions auf dem E-Commerce Barcamp in Hamburg, außerdem 2010/11 eine Reihe von Exceed-Workshops mit (angehenden) Gründern.



Eindrücke von den letzten Live Shopping Days

Von März 2012 an soll die Exceed-Konferenz dann künftig Leistungsschau, Sprungbrett und Innovationsforum für neue Geschäftsideen und Businessmodelle im E-Commerce werden.

Inhaltlich werden wir uns treu bleiben und knüpfen nahtlos an die vergangenen Veranstaltungen an. Konkret stehen diesmal als Fokusthemen u.a. "Gender Innovation", also neue Shoppingkonzepte für Frauen im Mode, Schmuck und Beautysegment, die "Mass Customization 500" sowie neue Finanzierungsmodelle (Crowdfunding, etc.) auf der Agenda.

Auch der Veranstaltungsort bleibt derselbe: Die Exceed-Konferenz findet wieder in der Kalkscheune statt, inmitten der pulsierenden Berliner Gründerszene. Wir erwarten diesmal an die 500 Teilnehmer.

Im Ablauf orientieren wir uns künftig am kompakten Format der K5 Konferenz. Wir beginnen am Donnerstagnachmittag (22.3., 13 Uhr) mit den Eröffnungsvorträgen, feiern am Donnerstagabend und nutzen dann den kompletten Freitag (23.3.), um neue Themen anzureissen und bekannte aufzgreifen und zu vertiefen.

Schnellentschlossene, die sich bis zum 1.1. anmelden, bekommen Startup-Tickets schon für 49 Euro (statt 199 Euro regulär), solange der Vorrat reicht.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:exceed, unlimited

  1. Wir suchen neue Ansätze, die eben nicht nur preisgetrieben sind. Uns gehen zu viele Innovationen, wie Shoppingclubs, Liveshopping und DailyDeals einzig und allein über den Preis. Wo sind die Innovationen für die Produktpräsentation von Mode und den Kundenservice gerade in Bezug auf die ältere Zielgruppe 45+? Gibt es da auch Denkanstösse bei der Konferenz.
    PS: Innovationen sind toll, aber auch das Tagesgeschäft bietet noch sehr viele Potenziale im Bereich Damenmode. Ich denke da an unkomplizierte Auswahlsendungen, Typberatung, persönliche Beratung auch außerhalb der Öffnungszeiten.

  2. Die Exceed-Konferenz befasst sich bewusst nicht nur mit preisgetriebenen, sondern in erster Linie mit kundennahen (Verkaufs-)konzepten für den Online-Handel.
    Die Exceed-Konferenz ist aber bewusst keine Programmkonferenz. In erster Linie trifft man dort diejenigen, die sich mit neuen und anderen (E-Commerce-)Themen befassen.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: