Die Webwelt spekuliert, ob Facebook seine Pläne für ein eigenes Zahlsystem nur aufgeschoben oder ganz begraben hat. In jedem Fall "ein Riesenversäumnis!", meint Dave McClure, der in Facebook die Social Commerce Hoffnung schlechthin sieht.
Die Wirtschaftswoche scheint mehr zu wissen ("Facebook & Co. als Online-Marktplatz"), nennt aber ebenfalls keine aktuellen Quellen.
Vielleicht ist Xing diesmal schneller. Lars Hinrichs sagte im September:
"Derzeit beschäftigen wir uns mit einem Zahlungssystem, mit dem wir eine
Infrastruktur schaffen, mit der Nutzer A und Nutzer B Geschäfte machen
können. Diese Geschäfte können dann sofort über unser neues System
abgerechnet werden."
Wie konkret die Pläne sind, ist allerdings nicht bekannt. Lars Hinrichs’ Nachfolger kommt von Ebay/Paypal, aber auch das will nichts heißen.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Facebook Connect Einsatzmöglichkeiten im E-Commerce
- Google, Paypal, Amazon und das Shoppingsystem der Zukunft
- Social Networks: Neue Währungen fördern schnelles Handeln
Kategorien:Facebook, Shopping Widgets, Social Commerce
vielleicht passend was Techcrunch dazu schreibt:
http://www.techcrunch.com/2009/01/02/iphone-myspace-facebook-race-to-micropayments-in-2009/