Ebay auf Schlingerkurs: Shopanbieter.de hat Stimmen zu Ebays neuerlichem Strategieschwenk gesammelt.
Wollte Ebay vor kurzem noch seriös werden, setzen die Unternehmensstrategen nun große Hoffnungen auf Gebrauchtwaren und die Verramschung von Restposten und Liquidationsware im großen Stil:
executives used throughout the day. ("The secondary market is a sweet
spot with a global opportunity of $500 billion dollars a year.")
Although it was less than a year ago that
executives spoke about moving eBay to a more "retail-like" experience,
CEO John Donahoe was firm on Wednesday that eBay was not a retailer.
All the talk about Secondary Markets, where there are "inefficient
supply chains and sellers looking for velocity," deflected analysts
from comparing the company with Amazon.com, which has beefed up its
third-party seller business and performed well in the fourth quarter."
Ausführliche Anmerkungen zur Analystenkonferenz dieser Woche bei Auctionbytes
Dass Ebay mit seiner Marktdominanz von der Pleitewelle im US-Handel profitieren kann und will, ist klar. Die Frage ist allerdings, ob es strategisch so geschickt ist, heute so und morgen so zu argumentieren.
Frühere Beiträge zum Thema:
- ReCommerce: Amazon nimmt Gebrauchtwaren in Zahlung
- Wow! Ebay kündigt Resterampe für Markenhersteller an
- Ebay 2008: Das Jahr der großen Enttäuschungen
Kategorien:Ebay
Kommentar verfassen