Der insolvente Quelle-Versand möchte seinen Kunden gerne noch einen dicken (Abschieds-)Katalog schenken. Die geplante Bürgschaft aus Bayern würde dafür gerade so reichen, für mehr aber wohl nicht ("Staatshilfe für Quelle ungewiss"):
Informationen der Financial Times Deutschland hat der Antrag auf eine
Bürgschaft über 50 Mio. Euro kaum noch Erfolgsaussichten.
Dies sei das Ergebnis einer Sitzung des Interministeriellen
Bürgschaftsausschusses von Bund und Ländern gestern Abend gewesen,
erfuhr die FTD aus Verhandlungskreisen.
"Das Ausfallrisiko hätte quasi bei 100 Prozent
gelegen, die Bürgschaft wäre sofort gezogen worden", hieß es. Die Hilfe
sei nach derzeitigem Stand rechtlich nicht möglich."
Laut FTD wird in Bayern deshalb jetzt sogar erwogen, dass der Staat einsteigt und Quelle als volkseigenen Betrieb weiterführt.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Quelle-Krise: Bayern bürgen für Quelle-Katalog
- Versandhauskrise: Warum Otto Quelle verschmäht
- Otto Geschäftsjahr 2008/09: Katalog-Versender in der Krise
Kategorien:Shopboerse, Ultimondo
Kommentar verfassen