Magento möchte zur ultimativen Plattform für E-Commerce werden. Unter der Rubrik "Magento Matters" ("Magento Angelegenheiten") bringen wir deshalb ab sofort regelmäßig das Spannendste aus der Magento Welt.
Magento-Experte Roman Zenner hat in dieser Woche die zweiten neun Magento Monate seit dem Launch im April 2008 rekapituliert ("The State of Magento"):
"At the beginning of the year it was all about spreading the word: Here’s a
brandnew ecommerce platform, offering unprecedented flexibility and
ready to take on the big guys of the industry (…)
At the moment, it’s not
so much about spreading the word anymore, rather, companies are busy
using Magento for their projects and finding the right people with the
respective knowledge to help them accomplish these tasks (…)
In Magento’s case, this process of growing up is also marked by
attracting criticism from the world of well-established, commercial
ecommerce software-production.
In late August, Stephan Schambach, founder of Intershop and Demandware, argued against OpenSource software such as Magento (…)"
Über die Perspektiven von Magento heute und in Zukunft wird auf der Meet-Magento #2 debattiert, die am 2. November in Frankfurt stattfindet. In dieser Woche wurde das Vortragsprogramm veröffentlicht.
Noch wird Magento weniger als E-Commerce Plattform denn als alternatives Shopsystem wahrgenommen. Eine der heiß diskutierten Fragen ist deshalb immer wieder: Für wen eignet sich Magento eigentlich? Lesenswert sind in diesem Zusammenhang u.a. die Einschätzungen ("Der Spezialist für individuelle Anforderungen") von Daniel Nitz, E-Commerce-Berater bei Netz98.
Neu ist seit dieser Woche auch die deutschsprachige Magento-Website
Frühere Beiträge zum Thema:
- In eigener Sache: Warum soviel Wirbel um Magento?
- Magento als Basis für innovativere Shoppingkonzepte
- Open Source Debatte: Intershop vs. Magento – Update
Kategorien:Open Source, Optaros
Lesenswert sind bestimmt auch die Anmerkungen eines Webentwicklers dazu, insbesondere die Diskussion, die aus dem Blogbeitrag entstand, bei der sich auch “Offizielle” geäußert haben:
http://www.peterkroener.de/trip-report-magento/
Guter Linktipp. Danke :-)