Fashion Commerce: Stylebop, MyTheresa und die Luxuslabels

Die Welt berichtet heute über Stylebop und MyTheresa, zwei noch vergleichsweise junge Top 500 Shops aus dem Modebereich, die inzwischen beide jeweils Jahresumsätze von mehr als 10 Mio. Euro erzielen ("Mit einem Klick zur Luxusmode"):

Stylebop

"2004 hatte Mario Eimuth seinen Internet-Versandhandel gegründet. Damals
brachte er noch jedes Paket persönlich zur Post. Heute hat er täglich
fast 70 000 Besucher auf seiner Homepage und Kurierfahrer liefern
täglich bis zu 400 Pakete auf der ganzen Welt aus. Der Jahresumsatz liegt zwischen 15 und 20 Millionen Euro."

Mytheresa09

"MyTheresa startete 2006 ein Internetportal mit drei
Mitarbeitern und wuchs in den drei vergangenen Jahren beachtlich. Heute
hat allein mytheresa.com 30 Angestellte und verzeichnete 2009 ein
Wachstum von fast 70 Prozent. Der Umsatz liegt mittlerweile im
zweistelligen Millionenbereich.
"

Erst kürzlich hatte die Welt einen hervorragenden Bericht von der "Luxus-Konferenz" der International Herald Tribune, die in diesem Jahr in Berlin stattfand ("Das Gesicht der Zukunft"):

"Ob exklusive Luxusmarken ins Massenmedium Internet gehören, ist inzwischen kein Thema mehr.

Tim Jackson vom Londoner College of Fashion kritisiert jedoch, dass die
meisten Marken noch immer riesige Chancen verpassen. Die virtuellen
Flagship-Stores dürften keineswegs nur ein weiterer Laden im Netz sein,
sondern müssen in Zukunft sehr viel mehr zusätzliche Inhalte bieten.

Markenhistorie und Kulissenblicke zum Beispiel, faszinierten auch im
digitalen Zeitalter. Luxus ist Emotion und die kann auch mit digitalen
Mitteln spürbar werden.

Videos von Shoperöffnungen oder Modenschauen
tauchen allerdings häufig nicht auf den firmeneigenen Websites auf,
dafür auf YouTube, zusammengestellt von den Usern selbst.

Die Kunden,
so Jackson, seien den Marken im Umgang mit den neuen Technologien oft
um Längen voraus – ihnen dann diktieren zu wollen, welches die neuen
Trends sind, werde schwer."

Lesenswert in diesem Zusammenhang ist auch das Fortune-Porträt von Net-a-porter ("A winning formula for fashion retail"), mit 134,5 Mio. Dollar (2008) einer der führenden Online-Shops für Luxusmode.

Netaporter09

Interessanterweise spielt der traditionelle Versandhandel in diesem wachsenden Online-Segment kaum eine Rolle.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

  1. Danke für den Tipp, der Fortune Artikel ist sehr zu empfehlen.

  2. Sehr geehrte Leser und E-Commerce-Interessierte,
    als Onlineagentur und E-Commerce Experte möchten wir dieser Entwicklung nur zustimmen und fühlen uns bestätigt auf diesen aufstrebenden Markt aufgesprungen zu sein!
    Der Unternehmer von heute kann einfach nicht mehr die Kosten, die bei einem physikalischen Ladengeschäft anfallen, tragen.
    Zudem ermöglicht ein Online-Shop, bei Mehrsprachigkeit, den Zugang zum Weltmarkt.
    Wir wünschen allen mutigen Unternehmern viel Erfolg und garantieren Ihm, dass er auf das richtige Pferd setzt.
    Mit den besten Grüßen aus dem Herzen der Stadt.
    Ihr Team von SL ENTERTAiNMENT

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: