Die Schweizer Plattform für Open Innovation Atizo hat im ersten Geschäftsjahr einen Umsatz von 500.000 Schweizer Franken erzielt und für den weiteren Ausbau nun 1 Mio. CHF Investorenkapital erhalten (PDF):
"Durch die jüngste Finanzierungsrunde ist es der Atizo AG gelungen, ihr Kapital um knapp
eine Million Franken aufzustocken, um die internationale Expansion voranzutreiben.
Zu den neuen Investoren zählt auch die Competec-Gruppe aus Mägenwil. Roland
Brack befindet sich neu auch im Verwaltungsrat der Atizo AG, zusammen mit den drei Atizo-Gründern Christian Hirsig
(CEO), Reto Aebersold (CTO) und Mathias Ruch sowie den Investoren Gerhard Jansen (Verwaltungsratspräsident) und
Oscar R. Steffen.
Das Schweizer Start-up
Atizo erzielte 2009 bereits einen Umsatz von einer halben Million Franken. Atizo war im
September 2008 am Markt lanciert worden und erhielt im November 2008 von der Innovationsförderung des Bundes die
CTI-Start-up-Auszeichnung."
Brand Eins hatte Atizo im letzten Jahr vorgestellt ("Innovative Heinzelmännchen"). Die Brand Eins Serie "Das geht" scheint für Startups ohnehin ein ganz gutes Sprungbrett zu sein. In dieser Woche hat auch Momox ("Flohmarkt für Faule") eine Kapitalrunde bekanntgegeben.
In der Schweiz zählt die Competec Gruppe zu den größten Elektronikhändlern und betreibt für Endkunden u.a. Brack Electronics und DayDeal.ch. Erst kürzlich hatte Competec den Elektronikshop Architronic.ch übernommen.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Neue Studie: Der Markt für Open Innovation
- Exceed 2010: Wo wirds besonders spannend im E-Commerce?
- Der Countdown läuft … Wie MyFab Nachfrage generiert
Kategorien:Crowdsourcing, Shopboerse, Wunschgenau
Kommentar verfassen