Samwer-Report: Tengelmann steigt bei Zalando ein

Die Tengelmann-Gruppe (Kaisers, Kik, Obi, Plus Online) hat sich mit 5% an Samwers Zalando beteiligt. Was die Gründerszene schon vorab gemeldet hat, bestätigt nun die Wirtschaftswoche ("Tengelmann baut Online-Handel aus"):

"Wie aus dem
Handelsregister hervorgeht, beteiligte sich Tengelmann mit fünf Prozent
am Online-Schuhhändler Zalando.

Zalando

In der Branche wird nun spekuliert, dass Zalando nur der Anfang war.
Dafür spricht, dass im Januar eigens eine brachliegende
Beteiligungsgesellschaft namens Maja zu Tengelmann E-Commerce
umfirmiert wurde und sich fortan um Beteiligungen „insbesondere aus der
Internet-Branche“ kümmern soll.

Eine Tengelmann-Sprecherin bestätigte der WirtschaftsWoche die
Zalando-Beteiligung, wollte sich zu weiteren Online-Ambitionen des
Unternehmens aber nicht äußern.

Als Geschäftsführer für die E-Commerce-Gesellschaft verpflichtete Haub
den Web-Experten Christian Winter, der bis vor kurzem das
Online-Geschäft von Karstadt geleitet hat und dem Vernehmen nach einige
Mitarbeiter von Karstadt zu Tengelmann mitgenommen hat."

Die Zalando-Phantasie wird im wesentlichen durch Zappos genährt, den legendären US-Schuhversender, der im letzten Jahr von Amazon geschluckt wurde.

Während Zappos seinen Erfolg allerdings durch seine extreme Service-Orientierung begründet hat, die sich über die Jahre herumgesprochen hat, fällt Zalando, das erst vor knapp anderthalb Jahren an den Start gegangen ist, vor allem durch seine Dauerpräsenz in den TV-Werbeblöcken auf.

In Frankreich hat kürzlich Spartoo noch einmal 12,3 Mio. Euro Wachstumskapital aus den USA bekommen (FRA/DE). Spartoo soll 2009 einen Umsatz von 30 Mio. Euro erzielt haben, während der ärgste Widersacher, der Schuhversender Sarenza, schon bei 40 Mio. Euro liegen soll.

Die Otto-Gruppe will ihren Zappos-Klon Mirapodo in Kürze online bringen.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

  1. Von Karstadt mitgebracht? Wahnsinn, das müssen echte Webexperten sein.

  2. Ich verfolge mit Spannung den immer sichtbarer werdenden Machtkampf auf dem Schuhmarkt zwische Mirapodo und Zalando. Und werde die Sache weiter beobachten…..

  3. Es ist sehr interessant zusehen, was die “Großen” für einen “Klein”-Krieg führen. Ob diese Multi-Konzepte aber langfristig Erfolg haben werden, bleibt abzuwarten… Denn einen wirklichen Mehrwert kann ich dort nicht sehen.

Trackbacks

  1. Welche Handelshäuser hat Oliver Samwer bereits in der Tasche? « Exciting Commerce

Schreibe eine Antwort zu schuh-chromosomAntwort abbrechen

%d Bloggern gefällt das: