Der Shoppingclub Pauldirekt hat im ersten vollen Geschäftsjahr eine Nachfrage von 4,5 Mio. Euro erzielt. Das hat heute Getmobile (künftig: ECommerce Alliance) bekanntgegeben.
Obwohl der mit Abstand jüngste Shoppingclub hat Pauldirekt inzwischen die höchste Bekanntheit nach Brands4Friends:
Bei den Marktanteilen liegen die Münchner allerdings noch weit zurück. Brands4Friends kam 2009 auf einen Umsatz von 80 Mio. Euro, Vente-Privée erzielte 42 Mio. Euro.
Frühere Beiträge zum Thema:
- ECommerce Alliance: Getmobile enthüllt neuen Firmennamen
- Brands4 Friends und BuyVIP mit Rekordumsätzen für 2009
- Was war, was wird: Shopping-Clubs 2009-2010
Kategorien:Live Shopping, Vente Privee
“eine Nachfrage von 4,5 Mio. Euro erzielt”
Gibt es irgendwo eine festgelegte Definition für “Nachfrage”?
Getmobile spricht von “turnover” (Nachfrage), normalerweise ist das Netto-Umsatz plus Retouren plus MWSt, oder einfacher formuliert: Absatzmenge * VK
Netto dann vermutlich nur 2,5 bis 3 Mio.
Mich wuerde dabei immer auch mal der Netto-Umsatz nach Retouren und das Ergebnis interessieren. Damit man mal einschaetzen kann, wieviel Geld man Einsetzen muss, um von 0 auf 4,5 Mio. Umsatz im ersten Jahr zu kommen.
Ich stelle mich auf den Markt und verkaufe alles fuer die Haelfte. Damit bin ich auch schnell Umsatzkoenig, aber wie profitabel ist das?
Die 4,5 Mio. sind die Nettoumsätze. Das Ergebnis würde mich auch interessieren, außerdem hätte ich gern die Tagesumsätze :-)