Die Branche spekuliert, wieviel die Tengelmann-Gruppe wohl für ihren 10%-Anteil an Brands4Friends gezahlt hat?
Unbestätigten Gerüchten zufolge sollen es trotz des aktuellen Hypes um die Shoppingclubs eher überschaubare 10 Mio. Euro gewesen sein.
Rund 6 Mio. Euro davon wären dann an Team Europe Ventures gegangen, das laut Gründerszene-Datenbank 6% der Anteile gehalten hat:
Zur Orientierung: Retail Convergence hat bei seinem Exit im Oktober in den USA einen Verkaufspreis von 350 Mio. Dollar erzielt.
Zu Retail Convergence gehörte allerdings neben dem Shoppingclub RueLaLa, der sich auf einem ähnlichen Umsatzniveau wie Brands4Friends befindet, auch Smartbargains als weiterer US Top 500 Shop.
- Tengelmann-Gruppe übernimmt Brands4Friends-Anteile
- Brands4 Friends und BuyVIP mit Rekordumsätzen für 2009
- Secret Sales: Brands4Friends will durch Beteiligung wachsen
Kategorien:Shopboerse, Vente Privee
Hoch interesante Graphik! Da sieht mal wieder wer wo was kann…Danke…habe schon länger wissen wollen, was da abgeht.
Überschaubare 10Mio?
Da steckt ein bischen Ironie hinter oder? Eine Bewertung von 100 Mio finde ich schon ziemlich beachtlich, wenn man sich überlegt, dass Branchenriese Vente-Privee wohl den europäischen Markt über kurz oder lang für sich beanspruchen wird.
Gar nicht. Wer bei einem Hypethema so spät einsteigt, der muss mit vergleichsweise hohen Bewertungen leben. Außerdem glaube ich, dass, wenn in Europa einer mit Vente-Privée mithalten kann, dann ist es Brands4Friends. Ich hätte wirklich gedacht, dass B4F inzwischen höher bewertet wird.
@jochen: die 10 mio. sind doch abr nur ein gerücht, oder? vielleicht ist es mehr…
@sari: ich glaube kaum, dass die anteilsverteilung etwas damit zu tun hat, wer “was kann”.
Solange nirgends offizielle Infos zu finden sind, ist es ein Gerücht. Die 10 Mio. Euro stammen von Deutsche Startups. Dort wird allerdings keine eindeutige Quelle genannt.