Pauldirekt will 2010 von 4,5 Mio. auf 13,5 Mio. Euro wachsen

Der Shoppingclub Pauldirekt will seine Nettoumsätze 2010 von 4,5 Mio. Euro (2009) auf 13,5 Mio. Euro steigern. Das geht aus der neuen Strategie der Muttergesellschaft Getmobile hervor, die künftig unter E-Commerce Alliance firmiert:

"Nach der Veräußerung des defizitären Mobilfunkgeschäfts wolle Wild aus
dem Unternehmen nun eine operative E-Commerce Holding machen. Aus
diesem Grund werde der Unternehmensname in E-Commerce Alliance geändert.

Die Unternehmensleitung sehe "einen historischen Zeitpunkt für
E-Commerce". Für diese Einschätzung besitze man einige gute Argumente. 

Pauldirekt

Im Tochterunternehmen "Getperformance" stecke die Erfahrung aus zehn
Jahren Direktmarketing für Handyverträge. Diese solle jetzt die eigenen
Beteiligungen, aber auch Drittkunden, mit jenem Vertriebsdruck
versorgen, der für Profitabilität und Gewinn noch fehle.

Die
erfolgreiche Beteiligung an "Shirtinator" zeige, dass und wie das
Modell funktioniere. Hier seien die monatlichen Umsätze nach dem
Einstieg von 120.000 auf bis zu 600.000 EUR verbessert worden und die
Marge habe 20 bis 25% erreicht. Dieser Erfolg solle mit "E-Commerce
Alliance" zum Geschäftsmodell gemacht werden.

Herzstück des Internetportfolios stelle die 90%-Beteiligung an
"Pauldirekt" dar. Im laufenden Jahr solle sich hier der Umsatz auf 13,5
Mio. EUR verdreifachen und im nächsten Jahr solle die Gewinnzone
erreicht werden."

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Live Shopping, Vente Privee

  1. Hi,
    gibt’s Pauldirekt auch als White-Label-Lösung?
    lg

  2. wie genau meinst du das mit der WL Lösung ?

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: