Das Shopbetreiber-Blog hat ein lesenswertes Interview mit Personello-Gründer Ulf Unbehaun, in dem es auch einige Hintergrundinfos zur unternehmerischen Ausrichtung gibt:
"Generell glaube ich, dass es gut ist, sich klar zu
spezialisieren.
Das klingt banal, ist in der Praxis aber schwieriger durchzuhalten, als man denkt"
Personello positioniert sich als "Premiumanbieter im Fotogeschenke-Markt" und ist nach 1,8 Mio. Euro Umsatz im Jahr 2007 im letzten Jahr von 2,5 Mio Euro (2008) auf 2,8 Mio. Euro (2009) gewachsen (PDF). 2010 will der Fotodienst die 3 Mio. Euro Marke knacken:
"Personello wurde im Jahr 2003 gegründet. Seitdem wachsen wir
kontinuierlich, beschäftigen heute 40 Mitarbeiter und peilen einen
Jahresumsatz von 3 Millionen Euro an.Unser Shopsystem haben wir selbst entwickelt. Bemerkenswert ist das Zusammenspiel der verschiedenen Komponenten.
Da
wir bei Personello die Produkte selbst herstellen, wird der gesamte
Prozess vom Marketing bis zum Versand miteinander verzahnt.Das ist bei
personalisierten Produkten, bei denen es keine Kundennummern und
Barcodes gibt, eine komplexe Angelegenheit."
Vergleiche dazu auch das Interview mit Shirtinator-Chef Sven Rittau, der Shirtinator mit vergleichsweise großen Schritten vorantreibt.
Alle Beiträge rund um das Thema Mass Customization finden sich in der Rubrik Wunschgenau – und lassen sich dort auch gesondert abonnieren.
Gerade läuft eine Promo-Aktion, die das mittlerweile sehr breite Spektrum an Mass Customization Diensten verdeutlicht. Deutschland zählt in diesem Segment international zu den führenden Nationen.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Top 500 Shops: Personello steigert Umsatz auf 2,5 Mio. Euro
- Zooplus-Gründer Sven Rittau über den Zauber von Shirtinator
- Bücher für 2010: Strategien für kleine und mittlere Händler
Kategorien:Make Economy, Wunschgenau
Kommentar verfassen