Extras: eBay Fashion Vault, Payvment, Swipely, Groupon Gap

Einige weitere spannende E-Commerce-News aus den vergangenen Tagen:

eBay Fashion Vault
eBay startet seinen Fashion-Club Fashion Vault:

"Any registered user can shop on the Fashion Vault, but those who sign up to be eBay Fashion Vault In Crowd members receive special perks such as priority access to sales one hour early; exclusive coupons and promotions; members-only secret sales; and refer-a-friend bonuses."

ebay-fashion-vault

Payvment
Payvment, eine der bekanntesten E-Commerce-Applikationen fĂĽr Facebook (unsere initiale Vorstellung), baut das eigene Angebot unter anderem mit einer direkten Anbindung an Etsy aus:

"Payvment, a leading e-commerce solution for Facebook Page administrators, has just introduced a number of new features including the ability for Etsy users to import their entire Etsy product catalog.

Additionally, the company is releasing a suite of enterprise APIs for Facebook Stores. That means developers can now take advantage of the new IPN service, an Order Management API, a Shopping Cart API, and more, to automate the entire Facebook shopping experience."

Besonders die Etsy-Implementierung ist aus Long-Tail-Gesichtspunkten natĂĽrlich besonders spannend.

Einkaufskörbe auf Facebook
Searchengineland vergleicht mehrere E-Commerce-Applikationen fĂĽr Facebook.

Swipely
Swipely erlaubt das Veröffentlichen von Kreditkarten-Einkäufen. Der Dienst ist vergleichbar mit Blippy (unsere erste Vorstellung von Blippy) und Hollrr (unser Beitrag über Hollrr).

Swipely führt für seine erste öffentliche Version mit speziellen Abzeichen bereits von Foursquare und anderen Startups bekannte Spielmechaniken ein:

"As for the badges, they sound similar in tone to what you’d find in location-based service Foursquare, except with titles like “Turntable”, “Bookworm”, “Movie Buff”, or “App Store-Aholic”, they’re focused on what you’re buying, not on your general activity. Davis said these badges could be used to earn rewards from retailers, and for the next four weeks Swipely is offering free prizes to badge winners."

Besonders für identitätsstiftende Produktgruppen wie Film-DVDs oder Musikbandmerchandising könnte das interessant werden. Swipely hat 8,5 Millionen Dollar von Investoren erhalten.

Groupon Gap Deal
Groupon hat diese Woche zum ersten mal einen nationsweiten Deal in den USA angeboten. Mit durchschlagendem Erfolg:

"The deal proved so popular it overwhelmed Groupon servers, even though the company had boosted capacity three- to fivefold before launching the offer at midnight.

By late morning, the site was selling 534 Gap offers a minute in Chicago, by far its most successful deal ever. The previous record was 41 a minute for an architectural tour of Chicago."

Insgesamt soll Groupon 445.000 Gutscheine im Wert von 11 Mio. Dollar verkauft haben. Sollte Groupon vermehrt neben Personalisierungen auf nationale Angebote setzen, wäre das ein weiterer Schritt weg vom ursprünglichen Konzept.

Ähnliche Beiträge zum Thema:



Kategorien:Die neuen Tools

Schlagwörter:

  1. Bin ja mal gespannt, ob sie auch mal Online-Gutscheine testen (so wie das bei uns ja inzwischen Gang und Gebe ist).

  2. Zu eBay: Jetzt macht eBay doch einfach aus fashion.ebay.com einen Club und gibt den Kunden spezielle Benefits – oder sehe ich das falsch? Der Vorteilsgedanke ist nett, geht aber flöten, da fast jeder Mensch eBaykunde ist (und sich fĂĽr die Super-Benefits sicher auch ein, zwei davon anmelden). Aber das größte Dilemma ist und bleibt doch, dass es eBay schwer fällt, echte Must-Have Marken zu bekommen. Aktuell verkaufen sie Apart und danach American Apparel. Ich glaube ich trete den Marken nicht zu nahe, wenn ich sie nicht wirklich als Must-Have bezeichne…
    Oder habe ich irgendeinen genialen Trick in dem Geschäftsmodell (das x-te Private Shopping Club Angebot für Mode) übersehen?

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: