5 Jahre Etsy: Connect, Share and Exchange Things

"Connect, Share and Exchange Things" – auf diese Formel bringt Etsy-Gründer Rob Kalin seine Social Shopping Philosophie für Etsy, das kürzlich seinen 5. Geburstag feiern konnte. Und er versucht sich damit wie Gilt und andere von Amazon & Co abzugrenzen:

"I think Amazon is doing a good job monopolizing the boring way of
shopping", sagte Rob Kalin im Mai auf der Techcrunch Disrupt Konferenz. Als er und die anderen Panel-Teilnehmer bezweifelten, dass Amazon ernsthafte Chancen im Social Commerce hätte, sorgte er damit für einiges Aufsehen.

Im Interview mit TechCrunch erläutert er, was er damit gemeint hat.

"For us at Etsy we want to figure out how buying an item from someone is a conversation. So Facebook’s message is to connect and share, and so Etsy is taking that one further, where it’s connect, share and exchange things.

We’re playing with ways to create more, more social layers inside that experience so one would be being able to have a conversation with people who you’re buying from inside of your shopping cart another one would be using search queries not just to connect people to items but to connect people to other people."

Inzwischen hat Amazon mit seiner Facebook-Integration nachgezogen ist und ist ein wesentlicher Teil der aktuellen Social Commerce Welle ("Die Facebook-Revolution, Teil 2")

Auch wenn bei Etsy die Wachstumsdynamik nachgelassen hat, rechnet Rob Kalin damit, dass es seine Umsatzziele für 2010 erreichen kann:

"The five-year old marketplace for handmade goods is growing quickly each year, last year it pulled in nearly $200 million in gross merchandise sales. This year, Kalin says they’re on track to reach approximately $400 million in gross merchandise sales."

Etsy wird derzeit mit 300 Mio. Euro bewertet und hat sich gerade weitere 20 Mio. Dollar Venture Capital geholt.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Die neuen Tools, Make Economy, Social Commerce

Schlagwörter:

1 Antwort

Trackbacks

  1. Handmade: Amazon kann Etsys wundesten Punkt gut nutzen | 10 Jahre Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d