Trending Books: Mit Substanz gegen den letzten Schrei?

Mit Erscheinen der deutschen Ausgabe ist Rework nun nach Kopf schlägt Kapital der zweite Bestseller, der bei Exciting Commerce gut dreistellige Verkaufszahlen erreicht.

Einige empfinden die kleinen Weisheiten der 37Signals-Gründer zwar als zu banal, aber genau das ist ja Sinn und Zweck des Büchleins: Ihre einfachen Wahrheiten wollen/sollen die (über-)trendbewusste Leserschaft wieder ein bisschen zur Besinnung bringen. Beispiel gefällig:

"Viele Unternehmen konzentrieren sich auf die nächste große Sache. Sie klammern sich an das, was gerade neu und aktuell ist. Sie folgen den neuesten Trends und der neuesten Technik.

Aber damit sind sie auf dem Holzweg. Sie konzentrieren sich auf die Trends anstatt auf die Substanz. Sie achten auf das, was sich ständig ändert, nicht aber auf das, was Bestand hat."

Neben der deutschen Rework-Ausgabe konnte auch unser Buchtipp des Monats punkten: der Electronic Fashion Guide von Niklas Mahrdt und Michael Krisch.

Hier die Exciting
Commerce Topseller im September:

  1. 37Signals
    ("Rework: Change the Way You Work Forever")
  2. Electronic Fashion ("E-Shops für Luxusmode aufbauen und profitabel managen")
  3. Business Model Generation ("A Handbook for
    Visionaries, Game Changers, and Challengers")
  4. Web-Exzellenz
    im E-Commerce
    ("Innovation und Transformation im Handel")
  5. Tony
    Hsieh/Zappos
    ("Delivering Happiness")
  6. Welche Idee wird alles verändern? ("Die führenden Wissenschaftler über Entdeckungen, die unsere Zukunft bestimmen werden")
  7. Threadless ("Ten Years of T-Shirts from the World's Most Inspiring Online Design Community")
  8. Connected! ("Die Macht sozialer Netzwerke und warum Glück ansteckend ist")
  9. Baked
    In
    ("Creating Products and
    Businesses That Market Themselves")
  10. Günter
    Faltin

    ("Kopf schlägt Kapital")

Quelle
der Liste sind wie immer die Amazon-Verkäufe.

Diese und andere Buchtipps finden sich auch in der Rubrik excitingcommerce.de/bücher

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Bücher

1 Antwort

  1. Einige empfinden…zwar als zu banal…
    eben, genau was ich damals kommentierte.
    Für uns ist der Inhalt des Buches langweilig weil klar… und die, dies lesen sollten werdens nie lesen

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: