Fahrrad.de und die Grenzen klassischer Shopbetreiber

Anlässlich der Verleihung des deutschen Gründerpreises hat Venture TV Fahrrad.de-Gründer René Köhler interviewt. Darin kommt auch sehr gut zum Ausdruck, wie klassische Shopbetreiber langsam an ihre (Google-)Grenzen stoßen:

"30 Millionen Euro Umsatz, 130 Mitarbeiter, Internetstores CEO Rene Köhler präsentiert jedes Jahr neue Traumzahlen. Jetzt hat Köhler sogar den Deutschen Gründerpreis als erfolgreichster Aufsteiger gewonnen.

Die Erfolgsgeschichte ist ein Musterbeispiel dafür, wie aus einem traditionellen stationären Ladengeschäft ein erfolgreicher Multi-Millionen Online-Handel werden kann.

Doch auch Köhler merkt: Das Thema eCommerce wird nicht einfacher. Der Wettbewerb wird zunehmend härter und man muss sich aktiv an neue Gegebenheiten anpassen, um weiter erfolgreich zu sein."

Die Internetstores AG, zu der Fahrrad.de gehört, betreibt mittlerweile 16 (Shopping-)Seiten.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Samwer Report, Shopboerse

Kommentar verfassen

%d