Unsere Innovationspartner (s. die Übersicht der Top-Agenturen für Exciting Commerce in der Leiste links) wollen nicht nur etablierten Unternehmen helfen, sondern mit ihrem Know-How, wenn irgend möglich, auch Gründern und jungen Startups mit spannenden und neuartigen E-Commerce-Ideen unter die Arme greifen.
Die Magento-Agentur Visions hat hierfür jetzt eigens ein Innovationsprogramm aufgesetzt:
"Mit Visions Labs beteiligen wir uns an ausgewählten Startups im E-Commerce Bereich und bieten den Austausch von Erfahrung, Interims-Arbeitsumgebung und die Entwicklungsleistung unserer erfahrenen Teams.
Möglich macht das eine Regelung, bei der wir Projektteams bei Visions dazu ermutigen einen Teil ihrer Arbeitszeit in gemeinsam ausgewählte Projekte des Labs Bereiches zu verlagern."
Alexander Ringsdorff beschreibt die Initiative in seinem Blog.
Speziell bei Magento kristallisiert sich heraus, dass die etablierten Unternehmen eher auf die Enterprise Edition setzen, während die Community-Edition die Basis einer Fülle innovativer E-Commerce-Ansätze ist (s. "Driving Business Innovation with Magento").
Auch die Meet Magento Konferenz am Donnerstag und Freitag in Leipzig berücksichtigt diesen Aspekt stärker. Neben Business- und Technologiethemen haben dort nun auch Innovationsthemen ihren festen Platz. So präsentieren u.a. die Macher von Startups wie 7Trends, Stylight, Hochzeitsplaza und Daily Deal ihre Magento-Lösungen/Strategien.
- Exceed: Wer bringt das erste vernetzbare Shopsystem heraus?
- Magento Groupon Clone Extension bei Magento Connect
- Meet Magento: Die DailyDeal Erfahrungen mit Magento
- Exciting Commerce Stars 2009 – Der Innovationstreiber des Jahres ist Magento
Kategorien:exceed, Open Source
Kommentar verfassen