Interessantes eFood-Panel gestern bei der Insight E-Commerce Konferenz in Jena.
Neben Froodies haben Obst.de und Chefgourmet präsentiert. Auch Oxid will sich dem Thema Lebensmittel intensiver widmen und seine Erfahrungen aus Projekten wie Edeka24, Lekkerland und Fressnapf bündeln und die Oxid-Plattform eFood-tauglich machen.
Froodies hatte uns erst kürzlich auf dem Europäischen Online-Handel Auskunft gegeben:
Froodies-Gründer Lutz Preußners über die Online-Zukunft des Lebensmittelhandels from Exciting Commerce on Vimeo.
Während Froodies seine Plattform selbst entwickelt hat, läuft Chefgourmet, das im Juni online gegangen ist, auf Magento. Obst.de vertreibt seine Obstboxen seit April 2010 auf dem deutschen Markt und erzielt aktuell 75% seiner Umsätze mit Geschäftskunden.
Nachdem wir am Wochenende beim Idea Crumble in Köln auch das Team von Emma-Mobil kennenlernen durften und nach einem sehr fruchtbaren Austausch mit Roland Fesenmayr von Oxid bei der Insight E-Commerce, überlegen wir, ob wir im Vorfeld des eFood-Kongresses in Wiesbaden am 29.11. ein Exceed-Camp zu den Themen eFood und Logistik für die letzte Meile auf die Beine stellen, wo wir diese und andere Themen weiterdenken und über Marktperspektiven und mögliche neue Geschäftsmodelle diskutieren.
Gibt es Unternehmen, die ein Exceed eFood-Camp als Sponsor unterstützen würden, z.B. mit einer Location im Raum Frankfurt/Wiesbaden/Mainz? Über sachdienliche Hinweise und/oder Sponsorenanfragen freuen wir uns: efoodcamp@excitingcommerce.de
- Online-Supermärkte: Froodies will Online-Arm der Händler sein
- Real-Drive: Metro Gruppe testet Drive-In-Supermarkt
- Online-Supermärkte: Wie Alice.com die Marken pusht
- Lieferladen: Stuttgart testet neuen Lebensmittel-Service
- Tegut und Gourmondo verbünden sich im Lebensmittelbereich
- Lebensmittel.de: ReifenDirekt-Gründer führt Doit24.de
Gibt es bereits eine Entscheidung, ob das in Aussicht gestellte exeed-camp am 29.11. stattfindet? Wo kann ich mehr Infos erhalten und wie sehen die Teilnahmebedingungen aus? Vielen Dank.
Da sich keine Raumsponsoren finden lassen, findet das Treffen am 29.11. leider nicht statt. Wir holen es zu gegebener Zeit nach.