von Marcel Weiß und Jochen Krisch
Der von London aus agierende Seedinvestor und Inkubator Seedcamp hat 3 Mio. Euro für einen zweiten Fonds eingesammelt, um innovativen Startups auf die Sprünge zu helfen. Nach Founderslink und Klaus Hommels haben sich jetzt weitere deutsche Investoren beteiligt:
"Neben Team Europe Ventures, das nicht mit seinem Fonds sondern über seine Management GmbH investierte, gab auch HackFwd-Gründer Lars Hinrichs einen Teil seiner Xing-Verdienste in den Seedcamp-Fonds."
Operativ gemanagt und vorangetrieben wird das Seedcamp seit kurzem u.a. von Philipp Möhring, der von DuMont Ventures nach London gewechselt ist.
Gründerszene erläutert das Konzept wie folgt:
"Seedcamp agiert als Micro-Seed-Fund, der in Startups investiert – hauptsächlich durch das Flagschiff-Event Seedcamp Week, welches jedes Jahr im September statt findet.
Seedcamps Standard-Investment liegt bei 50.000 Euro, wofür Seedcamp acht bis zehn Prozent der jeweiligen Gründung einfordert – ein mittelhoher Satz, der durch die paneuropäische Verbreitung attraktiv sein kann."
Einer der 10 Gewinner der letzten Seedcamp-Woche war das österreichische Fashion-Startup Garmz, das auf Crowdsourcing und Outsourcing setzt und kürzlich von Wien nach London gezogen ist.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Thinking Bigger: Was Garmz auf dem Seedcamp erlebt hat
- HackFwd: Lars Hinrichs und das Finanzierungsmodell der Zukunft
- Thinking Bigger: Die Investorenszene im Auf- und Umbruch
Kategorien:exceed, Shopboerse
Kommentar verfassen