Samwers Ladenzeile ("Alle Shops unter einem Dach"), die vor allem von Klingel finanziert wird, will international unter dem Namen Shopalike ("All shops underneath one roof") expandieren.
Dazu gabs heute eine Pessemeldung:
"In der zweiten Jahreshälfte 2010 begann unter der Marke „ShopAlike“ die Internationalisierung mit den Portalen in Frankreich (www.shopalike.fr), Italien (www.shopalike.it), Spanien (www.shopalike.es) und Großbritannien (www.shopalike.co.uk).
Auf ihre Webseiten bündelt die Visual Meta GmbH die Produkte hunderter Online-Shops aus den Bereichen Mode, Möbel und Lifestyle. Dazu bietet sie eine visuelle Produkt- und
Ähnlichkeitssuche an.„Trotz der Investitionen in unsere Internationalisierung werden wir 2010 mit einem Gewinn abschließen und wollen 2011 weiter profitabel wachsen“, sagte Gründer und Geschäftsführer Robert Maier."
Im Samwer-Report erscheinen seit anderthalb Jahren Beiträge über die spannendsten Entwicklungen bei Zalando und den anderen Samwer E-Commerce Startups.
- Samwer Report: Die neue Ladenzeile im Höhenflug
- Samwer Report: Klingel Versand investiert in Ladenzeile
- Klingel gründet New Media Ableger für neue Gechäftsmodelle
Kategorien:Samwer Report, Shopboerse
Unabhängig von der Kapitalerhöhung würde mich mal interessieren, ob es solche CMS wie sie ladenzeile.de verwendet am Markt zu kaufen gibt.
Es wachsen immer mehr “klickbasierte Trafficverteiler” aus dem Boden und daher würde mich die Antwort wirklich interessieren.
Weiß hier jemand mehr?