Lange zögerte die Mutter aller Shoppingclubs mit einer Expansion nach Übersee. Doch nun scheint der Start von Vente-Privée in den USA bevorzustehen.
Französischen Agenturberichten zufolge will Vente-Privée in der kommenden Woche "eine Partnerschaft mit einem global agierenden Unternehmen" bekanntgeben.
Über die Gründe für den überraschenden Sinneswandel kann spekuliert werden. Vente-Privée blieb 2010 unter den selbst gesteckten Erwartungen und hat seit 2007 einen amerikanischen Investor an Bord, der sich damals 20% der Unternehmensanteile gesichert hat.
Der US-Markt für Shoppingclubs ist gerade wieder sehr in Bewegung. Hautelook ging kürzlich an Nordstrom, Ruelala agiert künftig wieder unabhängig, Ideeli hat gerade nochmals 41 Mio. Dollar Wachstumskapital erhalten – und auch Gilt Groupe ist dabei sein Kapital um bis zu 100 Mio. Dollar aufzustocken. In der zweiten Reihe sind One Kings Lane, Zulily und andere auf dem Sprung nach oben.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Vente-Privée wächst 2010 um 15% auf ca. 780 Mio. Euro
- Warum Vente-Privée der Brands4Friends-Exit freuen kann
- Vente-Privée senkt Prognose nochmals stark auf 700 Mio. €
- Live Shopping wird Tech Megatrend im Silicon Valley
Kategorien:Live Shopping, Shopboerse, Vente Privee
Kommentar verfassen