Um sich die Kosten für die Neukundenakquise zu sparen, geht Vente-Privée Ende 2011 in den USA mit einem Joint Venture mit American Express online, an dem beide Unternehmen zu je 50% beteiligt sind:
"Im Rahmen des 50:50 Joint Ventures stellen beide Partner ihre Expertise und ihr Know-how in dem jeweiligen eigenen Business-Segment zur Verfügung – beide Unternehmen sind jetzt schon die führenden Anbieter in B2B und B2C.
Die strategische Partnerschaft bringt den weltweiten Pionier und Marktführer im Bereich Online-Shopping-Club und eines der bekanntesten Serviceunternehmen weltweit mit mehr als 40 Millionen Kunden in den USA zusammen.
vente-privee.com – heute bereits in sieben europäischen Ländern vertreten und 13 Millionen Mitglieder stark – setzt so sein strategisches Wachstum und seine internationale Entwicklung fort."
Business Insider hat ein Interview mit Vente-Privée-Gründer Jacques-Antoine Granjon zum geplanten US-Start. Wie das gemeinsame Unternehmen heißen soll, sei noch nicht entschieden.
Die Vente-Privée-Website hat heute natürlich den Gang in die USA zum Thema.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Vente-Privée nun doch auf dem Sprung in die USA
- Was plant Gilt nach seiner $138 Mio. Mega-Kapitalrunde?
- Wie die Gilt Groupe Vente-Privée den Rang ablaufen will
Kategorien:Shopboerse, Vente Privee
Kommentar verfassen