Allgemeiner Bringdienst als regionale Zustellungsalternative

Der anhaltende Boom im Online-Versand wird uns neue Logistiklösungen bringen, die sich bisher mangels Masse nicht rentiert haben.

Deshalb weisen wir immer wieder auch auf spannende (Denk-)Ansätze in diesem Segment hin. Rolf Ehlers hat in dieser Woche in der Readers Edition sein Modell eines "Allgemeinen Bring Dienstes" (ABD) vorgestellt, der auf einen stark regionalisierte Ansatz setzt:

"Die Grundidee des ABD ist schnell erklärt: Jeder einfache Bürger, jeder Händler, jede Firma oder Einrichtung kann über diesen Dienst innerhalb einer definierten Region Warenangebote im Internet bekannt machen.

Er stellt die Waren mit allen anderen bei ihm an diesem Tage eingegangenen Aufträgen aufgeteilt nach Auftraggebern zusammen. Am Morgen des nächsten Tages übergibt er sie dem „Bringer“, dem Fahrer des ABD. Dieser fährt an jedem Werktag jeden Anbieter mit einer aktuellen Order auf der ihm zugeteilten Route an. Weil die Route fest ist, weiß jeder Lieferant ziemlich genau, wann der Wagen vorbei kommt.

Mittags werden alle eingeholten Gebinde im zentralen Depot auf die Empfänger verteilt. Die Lieferfahrzeuge fahren dann mit neuen Fahrern neue feste Routen ab. So werden alle Käufer jewils in einer einzigen Auslieferung innerhalb kalkulierbarer Zeit  mit allen Waren der Region beliefert, die sie bis zum Bestellende am Vortag geordert haben."

Mehr in der Readers Edition hier und hier

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Uncategorized

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: