Food.de will bundesweiten Online-Supermarkt in Berlin testen

Hohe Betriebsamkeit herrscht derzeit bei den Online-Supermärkten. Gerade hat Kaiser's Tengelmann seinen Lieferservice für München und Berlin runderneuert, da stehen Supermarkt.de in Hamburg und Food.de in Berlin in den Startlöchern. Eine Selbstdarstellung findet sich seit kurzem auf der Homepage:

Foodde

"Food direkt hat mit food.de einen deutschlandweiten Marktplatz für Food Delivery Services geschaffen. Hier finden Endkunden ein Vollsortiment an Produkten ihres täglichen Bedarfs und können diese zu Supermarktpreisen direkt kaufen. Geliefert werden die Produkte noch am selben Tag im gewählten Lieferzeitfenster und zur gewünschten Lieferadresse.Mehr Eindrücke findet man ab Oktober 2011 unter http://www.food.de"

Während Online-Lebensmittelkäufe in England, Holland und in der Schweiz schon gang und gäbe sind, steckt das Thema hierzulande noch in den Kinderschuhen. Im Prinzip gibt es sechs Nutzertypen, die Lebensmittelhändler ansprechen können.

Neben den Online-Supermärkten will mit finanzieller Unterstützung von Deutsche Post/DHL demnächst auch der Non-Food-Service Allyouneed24 loslegen. In dieser Woche ist außerdem Nestle mit seinem Nestle-Marktplatz online gegangen. Ausführliche Besprechungen gab es hier und hier.

Für die K5 Konferenz haben sich im eFood-Segment neben den Top-Weinhändlern u.a. die Macher von Kaiser's Tengelmann, Lieferladen und Allyouneed24 angesagt.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Food, Shopboerse

1 Antwort

  1. Hy,….
    ich finde das ne ganz klare Sache. Warum sollte es das nicht geben? Es gibt tausende Essenslieferanten, Restaurants und Co….
    Da kann das sicher gut klappen. Stell Dir vor, Du kommst Um 17:30 Uhr von der Arbeit hast vorheer schon zu 18:00 bestellt und kriegst deine Einkäufe geliefert? Was will man mehr?
    kein Stress, Füße hoch und dann entspannen…. Klingt doch gut…
    Gruß

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: