Die Deutsche Post DHL soll als strategischer Partner/Investor den Start von Allyouneed24 vorantreiben, ein neuartiges Angebot für Güter des täglichen Bedarfs (FMCG), über das Deutsche Startups gerade ausführlich berichtet:
"In ersten Stellenanzeigen verkündete die Allyouneed24-Mannschaft, zu der neben [Brands4Friends-Gründer Christian] Heitmeyer noch Jens Rauschen, ehemals Director Sales & Sourcing bei brand4friends, und Unternehmensberater Jens Drubel gehören, zudem dass die Jungfirma “durch einen strategischen Partner bestens finanziert” sei.
Bei diesem strategischen Partner soll es sich nach Informationen von deutsche-startups.de um die Deutsche Post handeln."
Wie aus der Paketstrategie 2012 und den DHL-Unterlagen (PDF) für Investoren hervorgeht, sehen DHL und die Deutsche Post den FMCG-Markt als den nächsten großen Wachstumsmarkt für den E-Commerce:
Entsprechend gut würde ein Angebot wie Allyouneed24 in die Digitalstrategie passen, wo DHL zuletzt u.a. Meinpaket gestartet hat:
Allyouneed24 erinnert an Alice.com, das durch die Übernahme von Koto.com seit dem Sommer auch in Europa vertreten ist und mit seinem Angebot voraussichtlich 2012/13 auch in Deutschland starten will.
Frühere Beiträge zum Thema:
- DHL und die (An-)Forderungen an den Paketdienst der Zukunft
- Online-Supermärkte: Wie Alice.com die Marken pusht
- Das Geschäftsmodell von Alice.com
Kategorien:exceed, Shopboerse
Kommentar verfassen