Die börsennotierte Buch.de Internetstores AG (Buch.de, Bol.de, Thalia.de, etc.) will sich über eine Kapitalerhöhung bis zu 23,8 Mio. Euro frisches Kapital holen. Gut 18 Mio. Euro davon sollen von Douglas kommen, das über die Thalia Holding 77,6% der Anteile an Buch.de hält:
"Die buch.de internetstores AG beabsichtigt, den Bruttoemissionserlös von ca. 23,6 Mio. Euro zur Finanzierung der geplanten umfangreichen Investitionen in die Modernisierung und den Ausbau der technischen Plattform zu verwenden."
Buch.de ist im Geschäftsjahr 2010/11 von 105 Mio. Euro (2009/10) auf 131 Mio. Euro (+24,7%) gewachsen.
Die aktive Gestaltung des Wachstums ("Wer wächst mit wem? Und wohin?") war für den Online-Handel eines der großen Themen des Jahres, das wir auf unserer Wachstumskonferenz entsprechend ausführlich behandelt haben.
Zooplus holt sich mittlerweile frisches Kapital im Jahrestakt ("Zooplus will weitere 20 Mio. Euro"). Aber auch andere Online-Händler bekamen in diesem Jahr zum Teil erhebliche Kapitalspritzen. Die Spanne reichte von Frontline bis Redcoon.
Thalia-Douglas zählt zu den deutschen Handelskonzernen auf E-Commerce-Kurs. Ob der E-Commerce-Vorstand mittlerweile gefunden ist, ist noch nicht bekannt.
Frühere Beiträge zum Thema:
- svh24 holt sich weitere 8 Mio. € Kapital für Werkzeug-Shop
- Flyeralarm will 2011 von 200 auf 250 Mio. Euro wachsen
- Zooplus will sich weitere 20 Mio. Euro an der Börse holen
- E-Commerce im Aufbruch: Wer wächst mit wem? Und wohin?
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen