"Wir haben sehr viele Dinge zu Stande gebracht, die man noch eine ganze Weile lang im Markt nicht für möglich halten wird."
Ob bei Twitter, Facebook oder in den persönlichen Blogs – der Aderlass bei Rocket Internet ist mittlerweile unübersehbar. Vor allem die erste Generation geht neue Wege:
- Über Project A Ventures ist genügend geschrieben worden ("Hat Otto die Samwer-Crew aktiv angeworben?").
- Andre Alpar, Director Marketing bei Rocket Internet, so könnte man es deuten, hat seine ehemaligen Hitflip-Jungs eine SEO-Agentur aufbauen lassen, bei der er nach einer kurzen Auszeit im März einsteigen will (siehe auch den Samwer Report über die SEO-Methoden von Rocket Internet).
Im Grunde faszinierend zu sehen, dass Rocket Internet in seiner bisherigen Form nur gute drei Jahre bestanden hat, aber eine ganze Generation von Onlinern geprägt hat ("Bye Bye Rocket Internet"):
"Zu allererst, es waren jetzt unglaublich aufregende 2 1/2 jahre Rocket Internet. Was ich lernen konnte, war unglaublich.
Tolle Firmen, wo man noch die ersten Domains registrieren durfte und die so schnell gewachsen sind, dass dann auf einmal über 500 Mitarbeiter involviert waren.
Das rasante Wachstum, das ich miterleben durfte, ist so glaub ich europaweit einmalig gewesen und ich danke Andre für diese unglaubliche Chance so viel zu lernen.
Aus meiner Sicht waren die letzten 2 einhalb Jahre wirklich die beste Startup Schule, die man bekommen konnte. Unglaublich tolle Menschen mit unglaublich geilen Skills rocken Rocket Internet."
Man kann sehr gespannt sein, wie sich Rocket Internet, das ja ohnehin im permanenten Wandel war/ist, künftig aufstellt, denn die Samwers werden die Abgänge nicht abhalten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Rocket Internet: Die Marketing-Erkenntnisse in einem Chart
- Samwer Report: Wie Marketing bei Zalando & Co. funktioniert
- Samwer Report: Über die SEO-Methoden von Rocket Internet
Kategorien:Samwer Report
Macht auch keinen Sinn, den Leuten Steine in den Weg zu legen, die moderne Arbeitswelt gerade in dieser Branche kennt keine Lebenszeit-Arbeitsvertraege. Da gibt es tolle Projekte an denen man auf Zeit zusammenarbeitet und wenn die eine gewisse Reife haben, gibt es das naechste. Es sind die persoenlichen Beziehungen zwischen den Leuten und deren Skills, die sie sich immer wieder in neuen Formationen zusammenfinden lassen und die mit ihren neuen Projekten die Innovation weiter antreiben. Warum sollten sich die Samwers dagegen wehren? Sie koennen am Ende des Tages mit ihrem vielen Geld immer noch in die Start-ups ihrer Ex-Mitstreiter einsteigen und sich so einen Teil des Kuchens sichern.