Kickstarter: What’s the story? [Erfolgreiches Crowdfunding]

Auf der Suche nach alternativen Finanzierungsmodellen für spannende Projekte hat die Crowdfunding-Plattform Kickstarter in der letzten Woche ihren Durchbruch geschafft. Marcel Weiß hat bei neunetz.com darüber berichtet ("2 Kickstarter-Projekte erreichen über 1 Million US-Dollar").

Dass es bei Kickstarter nicht nur um Geld für kreative Projekte geht, sondern mindestens so sehr um die spannenden Stories, verdeutlicht Fred Wilson in seinem AVC-Blog ("Understanding Kickstarter") und verweist auf diesen sehenswerten 15-Minuten-Vortrag von Kickstarter-Gründer Yancey Strickler:

Als Beispiele nennt er auch das ein oder andere E-Commerce-Projekt. Von den Projektpitches bei Kickstarter kann man sehr viel über die (Selbst-)Vermarktung im Social Web lernen.

Die Vermarktung muss nicht im klassischen Sinne professionell sein, aber persönlich und damit authentisch genug, um auf Interesse zu stoßen.

Auch das ein wiederkehrendes Thema bei Exciting Commerce. Und ein Aspekt, den die wenigsten Startups und E-Commerce-Unternehmen berücksichtigen: Wie verpacke ich mein E-Commerce-Projekt (von Beginn an!) so, dass es das gewisse Etwas hat und sich damit umso leichter vermarkten lässt.

Siehe auch unsere Bücherliste zum Thema "Marketing für Fortgeschrittene"

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Crowdsourcing, exceed

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: