Metro-Gruppe verliert E-Commerce-Gesamtverantwortlichen

Die Metro-Gruppe und das Ringen um die richtige E-Commerce-Strategie: Nach dem Kaufhof verliert auch die Metro-Gruppe selber ihren E-Commerce-Verantwortlichen nach nur wenigen Monaten: Christian Wenger geht zurück zu Microsoft.

Kaufhof

Zuvor hatte die Metro-Gruppe schon mit dem überraschenden Ausscheiden von Kaufhof E-Commerce Leiter Thorsten Waack van Wasen für Erstaunen gesorgt.

Über die personellen Turbulenzen bei Media Saturn und die "Vollendung des Online-Shop-Systems" hatten wir bereits berichtet.

Nachdem Metro-Chef Eckhard Cordes im letzten Herbst mit einer beispiellosen Schlammschlacht seitens der Media Saturn Eigner weggemobbt wurde, leitet seit Anfang des Jahres Olaf Koch die Metro-Gruppe – und baut kräftig um.

Nächste Woche will die Metro-Führung den Geschäftsbericht für 2011 vorlegen und die Öffentlichkeit über die Geschäftsentwicklung informieren.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Uncategorized

  1. Vielleicht hatte der Typ es ja einfach nur nicht drauf…….

  2. Dann geht´s ja jetzt bergauf, schlechter konnte es ja auch kaum werden

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: