Die Financial Times berichtet in ihren Gründergeschichten ausführlich über den Gebrauchtwarenshop Rebuy (ehem. Trade-a-Game), der nach dem geplatzten Verkauf an Media Saturn inzwischen neue Kapitalgeber gefunden hat.
Hasso Plattner Ventures hat seit Oktober laut Gründerszene-Datenbank 12% der Anteile erworben:
"Statt sich aufkaufen zu lassen, stemmte Rebuy eine weitere Finanzierungsrunde mit dem Risikokapitalgeber Hasso Plattner Ventures.
In zwei Etappen erhielt das Startup bis zum Frühjahr 2012 insgesamt einen "mittleren einstelligen Millionenbetrag" und ist jetzt mit rund 10 Mio. Euro fremdfinanziert, sagt Leuschner."
2009 lag der Umsatz noch bei 4,3 Mio. Euro, 2010 stieg er durch eine Kooperation mit Media Markt auf 10 Mio. Euro. Bis zum Jahresende will Rebuy seinen Umsatz von zuletzt 23 Mio. Euro auf 45 Mio. Euro fast verdoppeln.
Im Unterschied zu Rebuy arbeitet der umsatzstärkere Wettbewerber Momox profitabel und hat in den Jahren 2009 und 2010 jeweils Gewinne von gut 700.000 Euro erzielt. Ende 2010 ist Burda mit Acton Capital bei Momox eingestiegen.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Threadflip hat ein Herz für Second-Hand-Klamotten
- Media Saturn: Landen iBood und Rebuy erstmal bei der Metro?
- Momox: [Burdas] Acton Capital steigt bei Ankaufsservice ein
- ReBuy-Gründer zur neuen Strategie von Trade-a-Game
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen