Der Online-Handel mit Lebensmittel bleibt ein mühsames Geschäft. Während in England, Holland, Frankreich oder der Schweiz längst nennenswerte Umsätze im dreistelligen Millionenbereich erzielt werden, will Gourmondo als einer der führenden Marktteilnehmer hierzulande in diesem Jahr immerhin in den zweistelligen Millionenbereich vordringen:
"Wir verzeichnen eine sehr erfreuliche Entwicklung und rechnen [für 2012] mit rund 10 Millionen Euro.
Im Feinkostbereich haben wir einen durchschnittlichen Warenkorbwert von 65 Euro, was profitabel ist.
Bei alltäglichen Supermarktartikeln errechnen wir den Break-Even bei etwa 100 Euro."
Die Profitabilitätsschwelle sieht Gourmondo bei einem jährlichen Umsatzvolumen von 12 bis 15 Mio. Euro. Im kommenden Jahr soll es erstmals soweit sein.
Gourmondo hat kürzlich mit Allyouneed und anderen Newcomern den Bundesverband für Lebensmittel-Onlinehandel gegründet, um dem Online-Lebensmittelkauf mehr öffentliche Aufmerksamkeit zu verleihen.
Froodies musste kürzlich Insolvenz anmelden, nachdem die Finanzierungsrunde geplatzt ist.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Online-Supermärkte gründen Branchenverband jenseits des bvh
- Shopper Styles: Die sechs Märkte für eFood in Deutschland
- Tegut und Gourmondo verbünden sich im Lebensmittelmarkt
Kategorien:Food, Shopboerse
Also bei 12-15 MIO machen sind wir profitabel – ehrlich!!!…
mal im ernst, die haben allein zum 21.12.2010 folgende Zahlen:
D.: nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag 8.705.061,77 €
bei:
Jahresfehlbetrag 2.754.440,73
d.h. zumindest 2010 ballerten die Helden mindestens 25 cent Verlust je Euro Umsatz raus – ganz ganz großes Kino!
(bei keinen 200′ Euro Sachanlagen und Lagerbestand von gerade mal 239′ Euro bzw. fast 60′ weniger als im Jahr davor!)
Auch das verlinkte Interview ist lustig, teils fast schon erschreckend bezüglich des Wissensstandes. Vor allem die Betonung auf “Gourmet” dürfte jedem LEH’ler die tränen in die Augen bringen.
Tipp an Gourmondo: nur weil man Supermarktware aus Drittländern führt ist man noch lange kein Gourmetvertrieb!
Sieht man mal im vgl. echte Gourmetvertriebe wie BOS FOOD an so wirkt auch der Umsatz wieder lustig. Aber was schreibe ich hier – der deutsche Online-Supermarktler meint ja, das was der Deutsche Kunde braucht wäre noch ein OnlineShop wo Mann/Frau sich ne Tomy Sauce oder Arla Magarine kaufen kann und wundert sich dann das der Break even immer “kurz davor” ist….
Da trau ich der Bünting-Truppe eher mehr zu als den größenwahnsinnigen Gourmondo’s denn erstere kennen sich zumindest im LEH aus und wirken nicht bei jedem Interview als wären se grad neu im Markt….
da von Bünting gerade alle so schwärmen: http://www.mytime.de/
@Jochen:
da ich “alle” bin: es sollte kein schwärmen sein, sondern eher eine nüchterne, realistische Betrachtung aus der LH/ LEH vertrauten Ecke; Es ist leider so das – insb. auf vielen “startuppigen” Blogs – dermassen viel unrealistischer Bullshit steht das man aus der Haut fahren könnte….
@KB eben nicht. Andere Insider aus dem LEH sehen das ähnlich. Deshalb wollte ich die Gelegenheit nutzen.
Danke jedenfalls für Deine Einschätzungen. Gourmondo argumentiert natürlich, dass sich die Infrastruktur erst ab einer gewissen Größenordnung rechnet.
Aber diese “Größenordnung” scheint ja sehr langsam erreicht zu werden, wenn man mal die Anlaufverluste, das Marketing usw. betrachtet. 10 Mio Umsatz ist ja nicht gerade viel.
Ich kann nicht beurteilen ob es an dem (noch) fehlenden Markt fehlt oder etwas falsch gemacht wird.
@Jochen auf was bezieht sich dieses “eben nicht”?
@Mike das spekulieren auf Umsatz X für profitabilität ist bei gourmondo seit Jahren zu beobachten, ich erinner mich da an ein Interview mit dem GF von 2008, da warens auch schon 15 MIO Euro die in weniger als 2 Jahren erreicht werden sollten… aber im Endeffekt ist es egal. Wer meint mit 12-15 MIO wären die aus dem schneider vergisst die bisher versenkten 10 Millionen – bis da ein echter break even da ist (over all) dauert es noch Jahre… aber die Hoffnung stirbt ja immer zuletzt;
Das “eben nicht” bezog sich auf das “da ich “alle” bin”. Das Schwärmen über Bünting höre ich von unterschiedlichsten Seiten.
@Jochen: das alle war ja auch in ” ” gesetzt ;) – sollte n Witz sein (merke: deutliches smiley oder sowas setzen)
Ja, bitte. Spaß verstehen wir hier nicht ;)