Über 540 Mio. Euro hat bisher alleine die schwedische Beteiligungsgesellschaft Kinnevik in Zalando gepumpt: 255 Mio. Euro (2.197 schwed. Kronen) in ingesamt 5 großen Finanzierungsrunden zwischen 2010 und 2012. Und weitere 287 Mio. Euro für weitere 10% der Anteile, die es gerade Tengelmann, Holtzbrinck und den Samwers abgekauft hat. Das geht aus den neuesten Quartalsunterlagen (PDF) hervor, die Kinnevik am Freitag veröffentlicht hat:
Dort sind auch alle bisherigen Online-Investments aufgeführt:
Laut Quartalsbericht (PDF) wurde Zalando in den letzten Finanzierungsrunden jeweils mit 2,8 Mrd. Euro bewertet. Entsprechend dürfte sich das Investment von JP Morgan auf 37,5 Mio. Euro, das von Quadrant auf 25 Mio. Euro belaufen haben. Von DST dürfte Zalando Anfang des Jahres in etwa 240 Mio. Euro erhalten haben.
Summa Summarum dürfte Zalando also mittlerweile weit mehr als 600 Mio. Euro an Kapital von seinen Investoren eingesammelt haben.
Zuletzt freute sich Zalando über Sparkassenkredite (PDF) in Höhe von 40,7 Mio. Euro.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Zalando wächst von 200 auf 471 Mio. € im ersten Halbjahr
- Kinnevik kauft Tengelmann & Co. 10% an Zalando für 287 Mio. € ab
- Zalando Gesellschafter: Wer hält jetzt noch wieviele Anteile?
- Zalando gibt 2% an J.P. Morgan und Quadrant Capital Advisors
- Zalando Technology: Mehr Infos zur E-Commerce-Plattform
Kategorien:Samwer Report, Shopboerse
Sportliche Bewertung, insbesondere vor dem Hintergrund das Amazon 2009 für Zappos „nur“ rund 900 Mio. USD (= 690 Mio. EUR) hingelegt hat und da hatte Zappos 1,2 Mrd. USD Umsatz.