Walmart ist eines der wenigen, alteingesessenen Handelshäuser mit einem eigenen Forschungslabor für neue E-Commerce-Anwendungen.
Dabei sieht Walmart Goodies, das frisch gestartete Fresspaket nur als ein Beispiel, wie es "mit Hilfe von sozialen Innovationen neue Produktangebote schaffen will" (via):
"The new Goodies Co. box, created by @WalmartLabs, underscores Walmart’s
commitment to e-commerce and its use of social innovations to create
new offerings for consumers."
Die Walmart Labs fokussieren auf drei Innovationsbereiche (Social, Mobile, Retail). Und besonders stolz ist man im Social Segment auf das Social Genome Project.
Die Anwendungen reichen hier von Goodies über Get On The Shelf (GOTS), Classrooms by Walmart bis zu Shopycat.
In den Walmart Labs befasst man sich aber auch mit Real Time Datenströmen und anderen technologischen Herausforderungen im Web-Umfeld.
Einen guten Überblick über die spruchreifen E-Commerce-Experimente der letzten Zeit bekommt man im Pressebereich
Hierzulande zählt aktuell Hawesko zu den experimentierfreudigsten Handelshäusern. In der Otto-Gruppe brüten seit Anfang des Jahres Project A und die Liquid Labs an neuen Geschäftsideen.
- Hawesko: So sieht eine vernünftige Online-Strategie aus!
- Karmaloop experimentiert mit neuen Geschäftsmodellen
- Otto stattet Project A Ventures mit 50 Mio. Euro Fonds aus
Kategorien:Uncategorized
Kommentar verfassen