Oliver Samwer: Das Jahr, in dem ich $750 Mio. einsammelte

2012 war für die Samwers ein "galaktisches" Jahr. Eine Dreiviertel-Milliarde Dollar wollen sie 2012 für ihre Unternehmungen eingesammelt haben. So Oliver Samwer beim Idea-Lab, dem jährlichen Recruiting-Event an der WHU.

Auf Nachfrage erläuterte er im Video-Interview, wie er Rocket Internet heute sieht und wo er damit hin will:

Interview with Oliver Samwer @ IdeaLab!2012 on Vimeo.

"Rocket is still not one company. It's more like a galaxy of stars. The founder is in the middle. And everybody around, including myself, try to help the founder to support him by trying to be as successful as possible.

(In 10 years) we want to be an even bigger galaxy. The good thing about galaxies is, they can be pretty big. And there is not really an end. We try to be the biggest galaxy."

Wer hätte gedacht, was aus der Samwer E-Commerce-Offensive werden könnte.

Gemeinhin stehen die Samwers für Umsetzungsstärke. Immer noch unterschätzt wird, dass sie extrem gute Verkäufer sind.

Angeblich steht jetzt ein Börsengang von Rocket Internet bevor.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Samwer Report, Shopboerse

  1. Ich könnt kotzen wenn ich den Idioten schon sehen! Solche aufgeblasenen Nullen bestimmen das I-Net bei uns, eine Schande!

  2. Timos, machs halt besser als die Samwer Brüder und poste hier deine Erfahrungen.
    (btw es ist sehr ersichtlich, dass aus deinen Beleidigungen der pure Neid spricht)

  3. Es gibt einen Großteil der vor dem Video gehaltenen Keynote übrigens bei Soundcloud: https://soundcloud.com/paulgebhardt/oliver-samwer-idealab

  4. @Schnackl
    Das hat mit Neid nichts zu tun, ich bewerte Leute nicht anhand ihrer Nullen und Einsen auf dem Bankkonto.
    Mir gehts finanziell auch nicht schlecht, aber wichtiger ist mir, dass ich morgens mit einem reinen Gewissen aufstehen kann.
    Ich glaube kaum, dass diese Herren das können und dieses Gefühl können die sich auch nicht für 100 Mrd. Euro kaufen.

  5. @Tomis Wann darf man denn ein “reines Gewissen” haben? Das ist ein so subjektive Angelegenheit, dass es eigentlich müssig ist, darüber zu diskutieren. Die Samwers bewegen sich auf dem Boden des Gesetztes, alles andere gehört in die Kirche oder auf die Couch des Psychotherapeuten. Völlig klar, dass sie sich mit ihrem Geschäftsgebaren nicht überall Freunde machen, aber das haben Bill Gates und Steve Jobs auch nicht…

  6. @ CF
    Ethik, Anstand und Moral scheinen mittlerweile Fremdwörter zu sein. Rechtlich legal sind Steuerschlupflöcher wie sie Google und co nutzen, Abodienste die nur der Abzocke dienen, Ausnutzen von Kurzarbeitern auf Staatskosten wie Amazon, Zalando und Co es machen etc, aber ob man solch ein Vorgehen sich selbst und seinem Gewissen gegenüber vertreten kann, ist eine ganz eigene Frage.
    Ich könnte es nicht und verachte Leute, die in allem nur ihren eignen meist finanziellen Nutzen sehen und damit auch noch prahlen.

  7. @Tomis
    Danke für deine klaren Worte, stimme 100% zu!

  8. Ethik, Anstand und Moral sind, wie ich sagte, sehr subjektiv. Der Handel hatte sich z.B. Regeln zurecht gelegt und gedacht, die bleiben bis ans Ende der Welt so. Dann kamen Amazon und Co. und haben die Spielregeln geändert. Mag sein, dass das für bestimmte Leute negative Folgen hat, für andere hat es positive. Und es ist auch verständlich, dass die Verlierer das “unmoralisch” finden. Kann man alles machen, es hilft einem nur nicht weiter.
    Die Probleme, die Du oben beschreibst, gibt es und die kann der Gesetzgeber lösen. In D neigt man aber generell eher dazu, erfolgreiches und konsequentes Unternehmertum als “unmoralisch”
    und “Abzocke” zu geisseln.

  9. Sorry aber das sehe ich komplett anders als du.
    Meine Meinung dazu: Anstand, Ethik und Moral sind nicht subjektiv sondern im Kern festgeschriebene und überall gleiche Werte, die keiner subjektiven Auslegung bedürfen. Es gibt Regeln, Gesetze und ethisch vertretbare Grenzen die überall gleich sind. Ein Diebstahl bleibt ein Diebstahl, das Ausnutzen von Gesetzteslücken zum Schaden der Allgemeinheit ein ethisch und moralisches Verwürfnis usw.
    Und dies ist sowahr kein innerdeutsches Problem, welches der Gesetzgeber lösen könnte! Es gibt keinen Ort dieser Welt, der Regeln schaffen könnte, die keinerlei ethische odedr moralische Verwürfnisse zulassen würde. Das Problem läßt sich objektiv nicht lösen, sondern ist, wie bereits mehrfach geschrieben, ein moralisches, wo sich jeder selbst an die Nase fassen muss, ob er mit seinem Verhalten klar kommt.
    Wie gesagt, ich neide denen überhaupt nichts und würde mein Leben nicht für alles Geld der Welt mit solchen Leuten tauschen. Ich möchte lediglich darauf hinweisen, dass es mehr als Geld und Reichtum auf der Welt gibt.

  10. @ Tomis
    “Anstand, Ethik und Moral sind nicht subjektiv sondern im Kern festgeschriebene und überall gleiche Werte, die keiner subjektiven Auslegung bedürfen. Es gibt Regeln, Gesetze und ethisch vertretbare Grenzen die überall gleich sind.”
    Ich habe mehrere Jahre in Asien gelebt, war sonst auch geschäftlich und privat in vielen asiat. Ländern unterwegs, bin mir einer Asiatin auch verheiratet etc.
    Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass Anstand, Ethik und Moral sehr subjektiv sind.
    Als Gedankenanstoß:
    1. Wenn das Einkommen der Eltern nicht reicht, ist es ok, wenn 8-jährige Kinder auch arbeiten gehen? (das Schulgeld können sie sich ja eh nicht leisten)
    2. Was sind für dich moralisch richtige Arbeitsbedingungen?
    3. Was ist Korruption und ist sie immer schlecht?
    4. Was ist für dich eine angemessene Strafe für den Besitz von 5g Haschisch? (-> schau dir nach der Antwort die Haftstrafen für geringen Drogenbesitz in Kambodscha, Indonesien etc. an)
    @Thomis 2.
    vom mir: “Es ist sehr ersichtlich, dass aus deinen Beleidigungen der pure Neid spricht.”
    Zugegeben, mein Kommentar wurde sehr provokant formuliert. Sorry, ich reagiere einfach sehr allergisch, auf Beleidigungen wie “aufgeblasene Nullen”, “Idioten”, die ohne einen Hauch von stichhaltiger Begründungen von sich gegeben werden.

  11. Ich bin stolz das die 3 Jungs aus Deutschland kommen!

%d Bloggern gefällt das: