Hybris soll sich auf einen Börsengang Mitte 2013 vorbereiten

In München findet diese Woche in den K5 Eisbach Hybris-Studios die große Hybris-Show statt – die vergangenen beiden Tage für den Handel und seit heute bis Freitag für die Vertriebspartner.

Nach Intershop und Demandware ("Stephan Schambach gelingt zweiter Börsengang") will auch Hybris an die Börse und soll den bereits für 2012 kolportierten Börsengang nun für Mitte des Jahres planen:

Hybrisstudios

"Hybris Software is planning to go public in the middle of this year, Fortune has learned.

The company was created by private equity sponsor Huntsman Gay Global
Capital, which first bought Canada's iCongo Inc. and then in 2011 added
Munich-based Hybris for an undisclosed amount.

There had been reports
early last year that the company was in talks to raise around $50
million new private equity funding from tech growth equity players
(Insight Venture Partners, General Atlantic, etc.), but it never came to
pass.

A source familiar with the situation says that Hybris is profitable with around $100 million in 2012 revenue."

Im November hatte sich Hybris den einflussreichen Forrester-E-Commerce/Tech-Analysten Brian Walker an Bord geholt (siehe auch "The Death of Multi-Channel") und vermarktet sich seit kurzem – nach seiner "agilen" Phase – mit neuem Slogan als "The Future of Commerce":

Hybris

Technologisch können andere Hybris besser einordnen, doch speziell marketing- und vertriebsseitig ist Hybris in der Branche sehr gut unterwegs und kommt vor allem im klassischen Handel an.

Und auch wenn sich Hybris wie eh und je als Allzweckwaffe für Multi-Channel verkauft, konnte Hybris unlängst erstmals auch im Samwer-Reich punkten und einen Pure Player wie 21Diamonds gewinnen (siehe auch 21Diamonds findet ungewohnte Kapitalgeber).

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: