Nach Emeza (siehe Zalando startet eigenen Ableger für Luxusmode) bringt Zalando mit Kiomi ein weiteres Fashionangebot an den Start, diesmal ein "Online-Fashion-Brand" im Stil von Zara, Topshop & Co.:
"KIOMI ist die neue Lifestyle Marke für Frauen und Männer auf der Suche nach zeitlosen Fashion-Favourites.
Als Online-Fashion-Brand bietet KIOMI ein einzigartiges und unkompliziertes Einkaufserlebnis!"
Aktuell ist Kiomi noch nicht als Eigenmarke unter den zLabels zu finden.
Letzte Woche hatte Zalando seine Geschäftszahlen für 2012 präsentiert:
Außerdem hatten wir am Beispiel von Bailey44 berichtet, wie Modelabels zunehmend in den Fokus von Web/Tech-VCs rücken.
- Die Zalando-Übersichten aus der Kinnevik-Präsentation 2012
- Zalando wächst 2012 von 510 Mio. € auf 1,15 Mrd. € (+125%)
- Lobby-Arbeit: Zalando forciert die politische Kommunikation
- Tengelmann re-investiert Zalando-Millionen bei den Samwers
- Emeza: Zalando startet eigenen Ableger für Luxusmode
- zLabels: Alle Zalando-Eigenmarken im Überblick
Kategorien:Samwer Report, Shopboerse
Die Ähnlichkeit zu Emeza ist wirklich groß. Es werden überwiegend Bausteine verschoben und mit anderen CSS versehen. Der Code kann trotzdem vereinzelt unterschiedlich sein, weist aber die gleichen Logiken auf.
Der Content wird einfach übernommen und an den individuellen Stellen angepasst.
Daran kann man ganz gut sehen, wie ihre Plattform Zalando ermöglicht so schnell neue Shops aus dem Boden zu stampfen.
Interessant ist, dass hier wieder ein 100-tägiges Rückgaberecht zum Einsatz kommt. Emeza hat ja nur 30 Tage.
Das ist übrigens ein spannender Trend. Eigenmarken haben andere auch, aber reine Online-Marken, die es in keinem Laden zu kaufen gibt, gibt es noch nicht so viele. Wie interessant sein, zu sehen, wie so was angenommen wird. Wenn das gut ankommt, wird das einen heftigen Boost für die Margen von Zalando geben.
Erinnert stark an Zara aber sehr schön gemacht! Wirkt hochwertig, nicht zu teuer und sehr gut aufgebaut.
Puh, wie aufregend. Mich als Frau spricht weder der eine noch der andere Shop an. Shopsysteme auszurollen ist das eine, sie mit Leben zu befüllen das andere.
Das Angebot ist halt noch etwas dünn, aber der Versuch, eine reine Online-Brand zu etablieren, ist spannend.
der ansatz von Kiomi erinnert mich ein wenig an das Konzept von EVERLANE für einzigartige Basics. Der Shop ist vielleicht bisher nur eine Art Teaser, aber auch diesen könnte ich mir mit ein bisschen mehr “Emotion” gestaltet vorstellen.
interessant, ja.