Vor ziemlich genau zwei Jahren ist E-Commerce für Fortgeschrittene ("50 Denkanstöße für den Online-Handel von morgen") erschienen. Es wurde mittlerweile über 1.300-mal bestellt und erlebt gerade eine Art zweiten Frühling.
Die 50 Denkanstöße basieren auf einer Kolumnenserie, die 2009/10 in der Internetworld Business erschienen ist. Ziel war es, zeitlose Exciting Commerce Themen und Aspekte – von "neuen Geschäftsmodellen" über "Emotionen im E-Commerce", "Bessere Shoppingangebote für Frauen" bis hin zu "Vernetzten E-Commerce-Modellen" in Form kurzer Denkanstöße aufzubereiten.
Die Resonanz hat uns überrascht. Mittelfristig hätten wir mit einer Auflage von 500 Exemplaren gerechnet. Dieser Wert wurde schon nach 7 Monaten erreicht, im letzten Sommer dann die 1.000er-Marke überschritten. Inzwischen erscheinen mittelfristig sogar 2.000 Exemplare möglich. Herzlichen Dank allen, die sich das Büchlein in den letzten beiden Jahren bestellt haben!
Hier die 10 beliebtesten Bücher der vergangenen 30 Tage:
- Marketplace 3.0 ("Rakuten: Rewriting the Rules of Borderless Business")
- E-Commerce für Fortgeschrittene ("50 Denkanstöße für den Online-Handel von morgen")
- Makers ("Das Internet der Dinge: die nächste industrielle Revolution")
- Das Neue und seine Feinde ("Wie Ideen verhindert werden und wie sie sich trotzdem durchsetzen")
- The Culture Secret @Zappos ("How to Empower People and Companies No Matter What You Sell")
- The Lean Startup ("How Constant Innovation Creates Radically Successful Businesses")
- Die Kraft von Scrum ("Inspiration zur revolutionärsten Projektmanagement-Methode")
- Antifragile ("Anleitung für eine Welt, die wir nicht verstehen")
- Meetings sind Gift ("Plädoyer für eine neue Geschäftskultur"), ursprünglich erschienen als Rework
- Business Model Generation ("Ein Handbuch für Visionäre, Spielveränderer und Herausforderer")
Quelle der Liste sind wie immer die Amazon-Verkäufe auf Basis der regelmäßigen Buchempfehlungen.
- Trending Books: Antifragile und Marketplace 3.0
- Die Bücher des Jahres 2013 // Januar bis März
- Bücher für 2013: Makers, 'Lean in', 'Startup of You' auch auf deutsch
- Die Top 25 Bücher des Jahres 2012
Kategorien:Bücher
Herzlichen Glückwunsch zu dem Erfolg. Ich habe das Buch auch gekauft und bin dabei unregelmässig in den Anregungen zu lesen. Nun überrascht mich, dass die Themen von 2009/2010 immer noch so spannend sind in der schnelllebigen Welt.
Die Verkaufskurve hätte ich auch nicht so erwartet, “normalerweise” wird sie mit der Zeit doch flacher, hier bleiben die Abverkäufe gleichmäßig.
Gibt es demnächst eine Fortsetzung?
Danke für die Komplimente!
Wir planen die ein oder andere Fortsetzung/Vertiefung.